Neues vom RC Bröckedde · Folge 112
Die Weihnachtsfeier
Bröckedde liegt im Herzen Deutschlands – dort, wo Rhein und Donau in den schönen Bröckeddesee münden. Hier trifft sich im Bröckedder Hof der RC Bröckedde zum Meeting – jeden Mittwoch um 13 Uhr im Salon Hindenburg
Die Weihnachtsfeier des RC Bröckedde begann sehr stimmungsvoll mit der Lesung von Ehrenpräsident Papke aus seinen Jugenderinnerungen. Er las aus dem Kapitel „Weiße Weihnacht im Riesengebirge“- leider schneite es 77 Seiten lang.
Das Trio „Bröckedder Goldkehlchen“ rührte mit der Hymne „Mein Bröckedde, wie lieb’ ich Dich“ die Herzen, aber überzog ebenfalls gewaltig. So konnte die Vorspeise erst gegen 22 Uhr serviert werden, der Hauptgang kam weit nach Mitternacht, und es wurde 3.15 Uhr, als die letzten Rotarier nach Hause durften.
Präsident Pröpke seufzte: „Irgendwie läuft das immer aus dem Ruder. Wir brauchen einen Zeremonienmeister, der Zug in die Sache bringt.“ Einen solchen fand er in Freund Zottelwitz, Oberst a. D. Dessen Augen blitzten, als er den Auftrag annahm, die nächste Weihnachtsfeier zu organisieren: „Wer bei mir Führung bestellt, der kriegt sie geliefert.“
So kam es auch. Punkt 19 Uhr wurden die Türen zum Salon Hindenburg geschlossen, die verspätet Kommenden, mithin die Hälfte des Clubs, blieben außen vor. Innen stimmte Zottelwitz die Restrotarier auf den Ablauf ein: „In einer Minute kommt die Vorspeise. Ich erwarte raschen Verzehr, bitte keine Privatgespräche. Dafür ist ein Block zwischen 20.01 und 20.06 Uhr reserviert.“ Die Goldkehlchen mussten doppelt so schnell singen, Papke durfte lediglich die Seite 78 vorlesen. Jeder Redner wurde nach drei Minuten durch ein machtvolles „Mein Bröckedde, wie lieb’ ich Dich“ zum Verstummen gebracht. Hauptgang und Nachtisch wurden auf einem Teller serviert. Punkt 21 Uhr ertönte die Schlusssirene, die Freunde verließen fluchtartig den Saal.
Zottelwitz baute sich vor Pröpke auf, der mit Kassierer Knödler noch am Tisch saß: „Herr Präsident, ich melde den Saal planmäßig geräumt – mit Ausnahme zweier Personen.“ –„Wir wollten nur noch ein Gläschen trinken.“ Zottelwitz schob Pröpke nebst Knödler nach draußen: „Keine Ausnahmen. Sie wissen doch, wer bei mir Führung bestellt …“
- Mehr unter www.broeckedde.de

Weitere Artikel des Autors
1/2021
Das Care-Paket
12/2020
Die Strafkasse
11/2020
Der Fremde im Zug
10/2020
Der Hybrid-Rotarier
9/2020
Der Durchdigitalisierte
8/2020
Einer für alle, alle für einen
7/2020
Die rote Sonne von Capri
6/2020
Der Restetisch
5/2020
Der Rohdiamant
4/2020
Die Regularien
Mehr zum Autor