Rodgau
111 Jahre Rotary

Der RC Rodgau feiert mit einer echten Geburtstagstorte.
Bäcker Bauder, einigen noch bekannt durch sein „gesundekids“- Brot, das er für eine rotarische Großveranstaltung auf dem Frankfurter Opernplatz gespendet hatte, kam auch zu seinem Vortrag beim RC Rodgau nicht mit leeren Händen.
Anlässlich des 111. Jubiläums von Rotary International überreichte er als Gastgeschenk besonderer Art eine veritable Geburtstagstorte.
Trotz verzweifelter Versuche aus dem Clubvorstand, Teile des Meisterwerkes für den bevorstehenden Governorbesuch zu retten, überlebte die Torte nicht. War sich doch die Mehrheit der Freunde trotz Fastenzeit darüber einig, dass sie die Gürtel nicht enger schnallen sollten - und schon gar nicht wollten sie kleinere Brötchen backen.
Zuvor war es dem Clubfotografen Christoph Müller glücklicherweise noch gelungen, das Kunstwerk für die Nachwelt vollständig abzulichten.
Im Distrikt in Sachen Logonutzung zunehmend auf Zack, kamen einigen aufmerksamen Freunden Zweifel, ob bei dem Meisterstück (siehe Foto) die Vorgabe des CI-Regelwerkes von Rotary International eingehalten worden waren. Peter Hübner (RC Frankfurt am Main – Städel), der Distriktbeauftragte für Kommunikation, wurde befragt und das Foto vorgelegt. Und er gab gerne Entwarnung: „Keine Sorge, das habt ihr gut gemacht, aber super, dass ihr auch bei so einem Anlass daran denkt! Da nicht der RC Rodgau Geburtstag hat, sondern Rotary International, ist es ohne Clubname völlig richtig. Und Schrift wie Farbe sind auch in Marzipan vorbildlich getroffen! Da ist die Anordnung zu verschmerzen. Bei derart leckeren, leicht verdaulichen, vergänglichen wie verderblichen Formen eines künstlerisch gestalteten Logos darf man natürlich kreativer auslegen und stattdessen eine ausgiebige Verkostung vorziehen“, meinte Hübner mit einem verschmitzten Lächeln. „Guten Appetit, lieber RC Rodgau, das nächste Mal komme ich zur Logo-Degustation und Freigabe gerne vorbei.“
Und die Moral von der Geschicht – ein Gedicht:
Die rotarische Torte (Zum 111. Mal angeschnitten)
Ein Freund kriegt eine schöne Torte.
Drauf steh’n in Zuckerguss die Worte:
„Zu Rotarys Geburtstag Glück!“
Der Freund isst selber nicht ein Stück.
Doch er muss in gewaltigen Keilen
das Wunderwerk ringsum verteilen.
Das „Glück“, das „Rot“, der „tag“ verschwindet,
und als er nachts die Torte findet,
da ist der Text nur mehr ganz kurz.
Er lautet nämlich nur noch „...burts“.
Der Freund, zur Freude jäh entschlossen,
hat diesen Rest vergnügt genossen.
(frei übertragen nach Eugen Roth von Peter Hübner)

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
Mehr zum Autor
Aktuell Meistgelesen
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9