Datteln-Lippe
18.500 Euro mit Second-Hand-Kleidung

Damit hatte keiner gerechnet. Stolze 18.500 Euro brachte ein Charity-Second-Hand-Pop-up-Store unter dem Motto "Mit Gutem Gutes tun" in der Stadtgalerie Datteln zusammen.
Vom 4. bis 22. Oktober 2022 veranstaltete der RC Datteln-Lippe in der Stadtgalerie Datteln unter dem Motto "Mit Gutem Gutes tun" eine Verkaufsaktion "Charity Second Hand" mit starker Resonanz und großem Erfolg.
Das Centermanagement der Stadtgalerie stellte eine große Verkaufsfläche kostenfrei zur Verfügung. Das gestiftete, meist absolut neuwertige Angebot, reichte von exquisiter Damen-Oberbekleidung, schicken Strickmoden und modischen Marken-Schuhen bis hin zu Herrenanzügen, Leder- und Wolljacken. Designer-Handtaschen und Accessoires rundeten das Sortiment ab.

Jeder Euro aus dem Verkauf nährte als Reinerlös die Spendenschatulle für gute Taten.
Große Taten fordern großen Einsatz

Der Store wurde an allen Werktagen und auch am verkaufsoffenen Sonntag "Dattelner Herbst" geöffnet. Einzelne Spitzenverkäuferinnen und Organisatoren widmeten der zeitintensiven Aktion insgesamt jeweils 40 bis 60 Stunden ihrer Freizeit. Die Kundschaft wurde mit persönlichem Engagement und viel Verkaufstalent beraten.
Die stolze Umsatzsumme von durchschnittlich mehr als 1.150 Euro je Verkaufstag wurde aus Clubmitteln um 100 Euro aufgestockt, so dass am Ende das Team drei Schecks, je über 6.200 Euro, an die glücklichen Begünstigten der Aktion übergeben konnten.

Schutzbedürftige und eine Grundschule als Gewinner
Neben dem Frauenhaus Datteln und der Kinderschutzambulanz in der örtlichen Kinderklinik durfte sich die Gustav-Adolf-Grundschule freuen, deren Projekt "Wir bewegen Schule" gefördert wurde.
Die Aktion fand außerordentlich positives und vielfältiges Echo in den lokalen und regionalen Medien. Neben mehreren Artikeln in Tages- und Wochenzeitungen gab es Interviews im Lokalfunk und im online/Internet-TV.

Christoph Brützel wurde 1954 in Brauweiler bei Köln geboren, machte Abitur und Studium der BWL in Köln mit Promotion. Er arbeitete unter anderem als Direktor der Lufthansa und Geschäftsführer der LTU, als Professor an der Internationalen Hochschule Bad Honnef und als Berater und Autor im Bereich Luftverkehr. Verheiratet, drei Kinder. Seit 1995 im RC Düsseldorf-Süd, Sekretär 2002-2022, Präsident 2022/2023, Distrikt-Sekretär 2022-2024, PHF+2.
Weitere Artikel des Autors
8/2024
Zukunftscheck und Ideenaustausch!
6/2024
Aktion gegen FASD zum Rotary Action Day
5/2024
STOP FASD - Aufklärung zur Prävention
8/2023
Ämterübergabe live an der Galopprennbahn
8/2023
In Kürze
Zwei Millionen auf einen Streich
7/2023
Rotarischer Action Day seit 2014
6/2023
Rotary meets School
6/2023
In Kürze
2,5 Millionen Euro Hilfen für die Ukraine