Stadtallendorf
72. Rotary Club im Distrikt 1820 gegründet
Mit der Gründung des RC Stadtallendorf gilt auch hier: Rotary macht den Unterschied.
Stadtallendorf als Heimat verschiedener Weltmarktführer (zum Beispiel Ferrero, Winter) und hidden champions, aber auch der NATO-Brigade „Schnelle Kräfte“, war bisher ein weißer Fleck auf der rotarischen Landkarte. Auch dank des Einsatzes des „Gründungstriumvirats“ gilt nun auch für Stadtallendorf: Rotary macht den Unterschied.
Das Trio mit PDG Charlotte Mori (Vorsitzende des Ausschusses „Clubdienst“ im Distrikt), PDG Bernhard Maisch (Gründungsbeauftragter des Patenclubs RC Marburg) und dem (späteren) Gründungspräsidenten PP Ortwin Schuchardt hatte zuvor unter Beteiligung der ADGs Dirk Henrich und Alexander Tischer vertrauliche Gespräche mit den Präsidenten der benachbarten Clubs geführt.
Nachdem von allen umliegenden Clubs das Einverständnis zur Clubneugründung vorlag, konnte mit den Vorbereitungen begonnen werden. Bereits nach etwa sechs Monaten wurde nun im festlichen Ambiente des Parkhotels die Gründung gefeiert. In ihren von Begeisterung für die rotarische Idee getragenen Redebeiträgen wünschten Governor Dirk Freytag, PDG Bernhard Maisch und PDG Charlotte Mori den Neu-Rotariern viel Glück.
Die 21 Gründungsmitglieder treffen sich nun zweimal im Monat. Dabei wurde bereits ein erstes Sozialprojekt beschlossen: Am 15. 12. 2017 werden die Mitglieder auch in Stadtallendorf eine Aktion nach dem vielfach bewährten Muster von „Kauf eins mehr“ durchführen und damit die Kindertafel unterstützen.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Schüler fragen, Profis antworten
Mehr zum Autor