Alte Akten - neue Hoffnung

Es müssen nicht immer große Projekte sein. Auch mit der Vernichtung alter Akten kann man Gutes tun und neue Hoffnung schaffen.
Der Tafel Kaufbeuren, die in Corona-Zeiten wichtiger denn je ist, hat der RC Kaufbeuren-Ostallgäu mit einer Aktenvernichtungsaktion geholfen. Je ein Euro Spende pro Kilo und pro CD brachten 4500 Euro ein, als Rotarier alte Akten und Datenträger sammelten, die dann professionell vernichtet wurden. Die Akten-Sammler und -Vernichter waren nicht zum ersten Mal unterwegs, ihre Aktion war aber in diesen Zeiten besonders wichtig. Corona hat den Andrang bei der Tafel dramatisch verschärft.
Das gilt nicht nur für Kaufbeuren. Ebenfalls mit einer Aktenvernichtungsaktion half der RC Oberstaufen-Immenstadt der örtlichen Tafel und dem Kinderheim-Kalzhofen. Trotz miserablen Wetters konnten mit Hilfe von Kemptener Rotaractern fünf Tonnen Akten und Datenträger gesammelt und vernichtet werden. Ergebnis: 6000 Euro.
Der RC Mindelheim brachte es – unterstützt vom Rotaract Club Bad Wörishofen-Mindelheim - mit seiner Akten-Vernichtungsaktion sogar auf mehr als 9000 Euro. Über 5400 Akten, 29 Festplatten und 171 CDs/DVDs, die an den Shredder transportiert wurden, brachten diese beträchtliche Summe ein. Mit dem Geld werden neue Spielgeräte für den Pausenhof der örtlichen Grundschule beschafft.

Rainer Bonhorst (RC Augsburg-Römerstadt), ehemals Korrespondent in London und Washington, war stellvertretender Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen (WAZ) und Chefredakteur der Augsburger Allgemeine. Seit Juli 2020 ist er Distriktreporter in D1841.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
In Kürze
4/2023
Rotary ganz international
3/2023
Erster Rückblick in Freude
3/2023
In Kürze
3/2023
Schulkinder dürfen weiter aufs Eis
3/2023
Bücher, die Gutes bewirken
2/2023
Kette der Freundschaft
1/2023
Vietnam ist zurück bei Rotary
12/2022
Schön laut und sehr wohltätig
12/2022
In Kürze
Mehr zum Autor