D1820
Ansporn durch Hessens Ministerpräsidenten
Bei der Distriktkonferenz im Mai standen neben rotarischen Themen vor allem Klima und Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Werte und jede Menge Projekte auf dem Plan.
"Gemeinsam mit Rotary - Generationen und Grenzen überbrücken" hatte sich Governor Karl-Heinrich Link für sein Amtsjahr vorgenommen. Bei "seiner" Distriktkonferenz zeigte sich das vielfältig.
Den Auftakt setzten die Stipendiaten des Distrikts gemeinsam mit den In- und Outbounds. Sie ließen mit Kurzberichten und musikalischen Einlagen die Rotarier teilhaben an ihren Erlebnissen, oft mit dem Fazit: "Deutschland war mein größter und wichtigster Lehrer überhaupt."
Mit Stolz empfingen die Rotarier des Distrikts Hessens Ministerpräsident Volker Bouffier als Festredner. Der Politiker würdigte die rotarischen Aktivitäten in Sachen Austausch und Völkerverständigung. Und verwies auf den Wandel in Deutschland - hin zu Internationalem, Digitalisierung und gleichzeitig lokal orientiertem Tun."Wir müssen den Mut haben, etwas zu ändern", sagte er.
Jünger werden
Die Grüße des RI-Präsidenten überbrachte Keith Best (RC of Newton Stewart), Rotary Coordinator für die Zone 17. Er warb für die Aufnahme von deutlich mehr jungen Menschen. "Angesichts der Tatsache, dass 50 Prozent der Weltbevölkerung unter 35 Jahre alt sind, müssen wir handeln." Deshalb rücke gerade der Klimawandel mehr in den Fokus.
Dem trug auch Festredner Gotthardt Fuchs Rechnung. Der Theologe und Publizist stellte ethische und spirituelle Perspektiven für Nachhaltigkeit und Umweltpolitik in den Fokus. "Wie schaffen wir es, dass jeder menschenwürdig und gerecht leben kann, ohne dass wir die Erde zerstören?" Fuchs gab wichtige Denkanstöße in Sachen Werte, Gemeinwohl und Gewinne.
Traditionell stark engagiert ist D1820 in der Aktion gesundekids, die im vergangenen Jahr 77.000 Kinder erreichte, darunter mit Geschmacksexperimenten, Saftaktionen, Frühstückseinladungen. Ebenso erfolgreich war ein Global-Grant-Projekt in Nepal, wo ein ganzes Wasserkraftwerk finanziert und errichtet wurde.
Governor Carlo Links Bilanz zeigte eine stabile Mitgliederentwicklung und erfolgreiche Pressearbeit. Die Poliospenden stiegen um etwa ein Fünftel. Für Global Grants wurden insgesamt 1,3 Mio. Euro freigegeben. Die Rotaracter finanzierten mehrere Wasserreinigungseinheiten PAUL und gründeten zwei neue Clubs.
Im neuen Jahr soll es nun mit Power weitergehen, das Ruder übernimmt jetzt Rainer Moosdorf vom RC Marburg.

Weitere Artikel der Autorin
Mit Power weiter!
Polio beim Treffen in Kassel im Fokus
Aha-Effekte für die sozialen Netzwerke
2/2023
Wo Rotarier Arten schützen
10/2022
„Ich bin jemand, der sich gern große Ziele setzt – und sie erkämpft“
Wenn die Sirenen im Hintergrund heulen...
Blick in die Ukraine für Unterstützer
8/2022
Bilanz und Ausblick — bis nach Afrika
Bekannte Kinderbuchautorin aus der Ferne mit Paul-Harris-Fellow geehrt
8/2022
Germanen, Zahlen, Bier und ein Blick ins All
Mehr zur Autorin