https://rotary.de/clubs/distriktberichte/werte-engagiert-vertreten-a-25365.html
Distrikt

Werte engagiert vertreten

Distrikt - Werte engagiert vertreten
Raum für Begegnungen schaffen – wie hier auf dem Inklusions-Spielplatz in Marburg. © Paul Leimbach

Gisela Falk vom RC Marburg ist Governor im Distrikt 1820. Ihr Motto lautet „I like to move it”. Wir sprachen mit ihr über ihre Ziele

Claus Peter Müller von der Grün01.07.2025

Liebe Gisela, was möchtest du bewegen?

Mein Ziel ist es, für die Erhaltung der Grundwerte unserer Gemeinschaft einzutreten und alle Clubs unseres Distrikts, alle unsere Mitglieder aktiv einzubeziehen. Auch, wenn hierfür neue Wege begangen werden müssen. Die Haltung „das haben wir schon immer so gemacht“ wird den gesellschaftlichen Veränderungen und dem aktuellen Weltgeschehen nicht gerecht. Dies zeigt das nachlassende Interesse an einer Mitwirkung in unserer Organisation. Die Bedeutung von Freundschaft, gesellschaftlichem Engagement, Fairness, Integrität sowie der offene Blick nach außen sind allerdings heute wichtiger denn je. Und wir sind dafür verantwortlich, diese Werte zu leben und zu bewahren. Effektiv durch Nutzung von Sachkompetenz nicht nur auf Clubebene, sondern auch durch Zusammenarbeit mit anderen Clubs, Arbeitsteilung und Delegation in den Clubs, damit wir auch noch Spaß bei allem haben. So wird unser Wirken verstärkt und in der Öffentlichkeit auch als wertvoll und attraktiv wahrgenommen.

Wie möchtest du die Clubs zusammenführen?

Für den Besuch des Governors gibt es ein neues Format: Statt jeden einzelnen Club zu besuchen, werden gemeinsame Veranstaltungen der Clubs organisiert, in denen der Austausch mit dem Governor stattfindet. Zusätzlich soll bei jeder Veranstaltung ein Thema aus einem rotarischen Schwerpunktbereich vorgestellt werden, präsentiert von den hierfür zuständigen Beiratsmitgliedern. Begegnung, Austausch und gemeinsames Wirken sind das Ziel.

Welche gemeinsamen Aktivitäten sind Dir im Jahr 2025/2026 besonders wichtig? 

Die Teilnahme und Mitwirkung an Veranstaltungen benachbarter Clubs zur wechselseitigen Unterstützung und Stärkung. Distriktveranstaltungen, damit wir unser Distriktleben gemeinsam gestalten und wissen, was los ist. Schließlich der Kindertag am 20. September 2025 in Marburg. Details stehen auf unserer Website. 

In Zeiten wie diesen: Welche Verantwortung trägt Rotary in unserer freiheitlich, demokratisch und rechtsstaatlich verfassten Gesellschaft? 

Allen Bestrebungen entgegenzutreten, die darauf ausgerichtet sind, diese Verfassung abzubauen oder einzuschränken. Es geht für uns darum, unsere rotarische Werteorientierung zu leben, spürbar zu machen und sie auch engagiert zu vertreten. In alltäglichen Situationen, im Dialog und auch im Rahmen kontroverser Auseinandersetzungen. 

Claus Peter Müller von der Grün

Claus Peter Müller von der Grün ist Journalist. 1960 in Kassel geboren kehrte er — nach dem Studium in Dortmund und verschiedenen beruflichen Stationen in Dortmund, Düsseldorf und Frankfurt — nach der Wiedervereinigung nach Kassel zurück. Dem RC Kassel-Wilhelmshöhe gehört er seit dem Jahr 2000 an. Im Jahr 2013/14 war er Präsident seines Clubs. Sowohl im Club, als auch auf der Distriktebene war er schon mehrfach in Sachen der Kommunikation aktiv, derzeit ist er Distriktberichterstatter von D1820.