Bad Homburg
Rotary als Spiegel der Geschichte

Zum 50-jährigen Bestehen des Rotary Clubs Bad Homburg-Schloss sprach Historiker Prof. Dr. Michael Wolffsohn über Tradition, Verantwortung und die Lehren aus der Geschichte
In seiner Rede an historischer Stätte – über der Grablege der Landgrafen von Hessen-Homburg – spannte Professor Michael Wolffsohn den Bogen von der Gründung des Clubs 1975 bis weit zurück in die deutsche Geschichte. Rotary sei mehr als ein Name: ein Symbol für Leistung, Vielfalt, Werte und bürgerschaftliches Engagement. Rotary wolle dabei bewusst keine gesamtgesellschaftliche Repräsentanz. Ein "Hauch von Bürgerlichkeit und Elitärem" sei daher Teil der Identität.
Wolffsohn erinnerte daran, dass Rotary klar an Traditionen anknüpfe, sich damit aber zugleich seiner Verantwortung stellen müsse. Die NS-Zeit sei auch für Rotarier eine Zeit des moralischen Prüfsteins gewesen – mit enttäuschendem Ergebnis. Der Umgang mit dem Schriftsteller Thomas Mann zeige, dass selbst Bildungseliten versagen können. 1937 wurden die Rotary Clubs in Deutschland nach Rückzug von Rotary International aufgelöst, eine Neugründung gab es 1949.

Wolffsohn endete mit einem Appell an aller Rotarier in der Gegenwart: "Das Eis der Menschlichkeit bleibt dünn. Selbst höchste Kultur und Bürgerlichkeit sind kein Damm gegen Niedertracht, Falschheit, Lüge, nicht einmal gegen Nachahmen und Mitläufertum", mahnte der Historiker.
Nikolaus von Wuthenau
Weitere Informationen zur Feier: bad-homburg-schloss.rotary.de

Claus Peter Müller von der Grün ist Journalist. 1960 in Kassel geboren kehrte er — nach dem Studium in Dortmund und verschiedenen beruflichen Stationen in Dortmund, Düsseldorf und Frankfurt — nach der Wiedervereinigung nach Kassel zurück. Dem RC Kassel-Wilhelmshöhe gehört er seit dem Jahr 2000 an. Im Jahr 2013/14 war er Präsident seines Clubs. Sowohl im Club, als auch auf der Distriktebene war er schon mehrfach in Sachen der Kommunikation aktiv, derzeit ist er Distriktberichterstatter von D1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2025
Zahngold für den guten Zweck
7/2025
Kassel barrierefrei
Action Day in Baunatal
7/2025
Council on Legislation
6/2025
Eine Box, die Hoffnung spendet
5/2025
Mutmacher für die Ukraine: Crowdfunding
5/2025
In Kürze
5/2025
Council on Legislation
4/2025
In- und Outbounds beleben Rotary
5/2025
27.000 Euro für Terres des Hommes
Mehr zum Autor