Velten
Benefizkonzert mit italienischen Hits
Mit italienischen Hits aus Klassik und Pop wurde das Benefizkonzert des RC Hennigsdorf/Oranienburg ein voller Erfolg
Eine „Italienische Sommernacht“ feierte der RC Hennigsdorf/Oranienburg mit dem Orchester Ronny Heinrich und den Solisten Beata Marti aus München - Sopran, Bernhard Hirtreiter, Mitbegründer der Jungen Tenöre in Deutschland, und dem amerikanischen Startenor Eric Fennell im Museumshof des Ofen- und Keramikmuseums Velten.
Ronny Heinrich begeisterte mit seinem Orchester das dankbare Publikum mit einem kurzweiligen Programm berühmter italienischer Melodien, Arien und Lieder – vom Lagunenwalzer über Nessun Dorma bis hin zu Funiculi Funicula und Azzurro. Die herbstlichen Temperaturen waren bei diesem Reigen sofort vergessen.
In Anwesenheit der Veltener Bürgermeisterin und Schirmherrin Ines Hübner übergab Clubpräs. Peter Heydenbluth einen Scheck in Höhe von 1000 Euro an den Vorsitzenden des Museums-Fördervereins, Udo Arndt.
Ein wunderschöner Abend in dem traumhaft beleuchteten Ambiente am Ofenmuseum lässt auf eine Fortsetzung im nächsten Jahr hoffen!

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2021
Schwungvoll in den Kulturaustausch
4/2021
Die Rotary Foundation unter Druck
3/2021
Die Solar-Kuh
3/2021
Erfolgreiches Baby-Taxi
3/2021
Wasserforum per Zoom
3/2021
Hirten werden Genossen
3/2021
Arbeit für alle
3/2021
Rotarys Vertreter in Brüssel
2/2021
1000 Tage
2/2021
Schub durch Covid-19
Mehr zum Autor