Petersberg
Bunte Gala für Kinder in Not

Der RC Rhön richtet zum achten Mal eine Benefizveranstaltung aus - Motto: Künstler für Kinder.
„Wenn Kinder erleben, dass sie wegen ihrer Herkunft nicht diskriminiert werden, Fürsorge spüren und Grenzen ihres bisherigen Daseins überwinden, dann wird die Saat Früchte tragen und dem Wohl der Gemeinschaft dienen“, so Clubpräsident Ulrich Bühler in seiner Einladung zur diesjährigen traditionellen Benefizgala des RC Rhön.
Wie sich dann zeigen sollte, hatte er dabei mit einem „unterhaltsamen Abend“ nicht zu viel versprochen. Unter dem Motto „Künstler für Kinder“ erlebten die Besucher der von Clubmeisterin Barbara Hermann organisierten Gala ein fulminantes Programm mit Musik, Tanz, Humor und Gaumenfreuden.

Der vom Karneval her bekannte Lokalmatador Michael Vogel glänzte als „Oma Fine“ und griff – auf Anregung des Präsidenten - in seiner Show humorvoll das ernste Thema „Bildung eröffnet Chancen“ auf. Sein aus früheren Auftritten bekannter Partner Michael Bleuel plauderte als urkomischer Bauer Habersack aus dem Rhöner Nähkästchen. Mit von der Partie waren auch die Show-Band Firebirds und die Showtanzgruppe Schnurrbezel, die das Publikum zu stürmischem Beifall hinrissen. Für das leibliche Wohl sorgte Spitzenkoch Klaus Jünemann.

Die Gunst der Stunde nutzten Rotarier aus dem ungarischen Kontaktklub Szeged. Gemeinsam mit ihren Freunden vom RC Rhön stellten sie ein Hilfsprojekt vor, das bedürftigen ungarischen und rumänischen Kindern teure Herzoperationen ermöglichen soll.
Der Reinerlös dieses Galaabends kommt wieder Kindern in prekären Familienverhältnissen zugute - dazu auch Kindern aus Kriegsgebieten, die einer besonderen medizinischen Behandlung bedürfen.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
1/2022
Regenwald im Taunus
Mehr zum Autor
Aktuell Meistgelesen
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9