Seligenstadt
Buntes Brillenbasteln beim Picknickkonzert

Die Freunde des Rotary Clubs Offenbach-Einhard setzen sich seit Längerem für das Projekt „EinDollarBrille“ ein und sorgen mit cleveren Aktionen für Aufmerksamkeit – und Spendengelder.
Der Stand zum Projekt „EinDollarBrille“ zog bei der Rotary International Convention in Hamburg viele Besucher an – nicht zuletzt dank Vorführung einer Brillen-Biegemaschine. Clubpräsident Thomas Armbrust fand nun einen weiteren Weg, um Aufmerksamkeit und diesmal insbesondere auch Spendengelder für das Projekt zu gewinnen. In seinem Unternehmen, das Kartonagen herstellt, ließ er Brillenschablonen aus Pappe in unterschiedlichen Formen und Farben produzieren, die sich mit verschiedenen Accessoires wie Federn, Blumen, Ketten und anderen Dingen je nach Geschmack individuell gestalten lassen.
Ein Euro für „EinDollar“
Erste Bewährungsprobe für diese ganz besondere Art des Spendensammelns war ein bei hochsommerlichem Wetter durchgeführtes Picknickkonzert auf der Klosterhofwiese vor der Seligenstädter Basilika. Das Konzert stand unter der Schirmherrschaft von Mirjam Schmidt, MdL. Förderer waren neben dem Rotary Club Offenbach-Einhard das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst wie auch die Energieversorgung Offenbach (EVO).
Es musizierte die Seligenstädter Kammerphilharmonie unter der Leitung von Arndt Heyer. Durch das Programm mit Werken von Beethoven, Händel, Schubert und Tschaikowsky führte Clubmitglied Marcus Bayer.
Der Moderator hob dabei besonders die Rolle des Clubs als Sponsor des Picknick-Konzerts hervor und ließ keine Gelegenheit aus, das Projekt EinDollarBrille zu erklären und für den Kauf der Pappbrillen zum symbolischen Preis von einem Euro zu werben. Und die Besucher griffen reichlich zu. Kinder und auch Erwachsene gaben an bereitgestellten Basteltischen mit Farben und Federn ihren frisch erworbenen Pappbrillen noch eine persönliche Note. Vor allem beim Blick in den Spiegel wurde viel gelacht und gescherzt – und es entstanden viele spektakuläre Fotos.
Bitte nachmachen
Die Rotarier vom RC Offenbach-Einhard freuten sich danach über einen Erlös von insgesamt 1122 Euro für rund 1000 Brillen. Der erste Einsatz der Pappbrillen war somit gleich ein voller Erfolg und sollte zum Nachahmen anregen, die Brillen können direkt beim Clubpräsidenten bezogen werden tarmbrust@armbrustverpackungen.de.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2023
Hole-in-One
7/2023
Computer, Kleidung und vieles mehr
6/2023
Apfel satt – "An apple a day keeps the doctor away!"
6/2023
Gewinne der Adventsauktion übergeben
5/2023
Sommerhitze 2022 lässt Jungbäume verdorren
5/2023
Nach 10 Jahren in "voller Blüte"
4/2023
Hessische Hilfe in der Ukraine
4/2023
In Kürze
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
Mehr zum Autor