Hamburg
„Das Geld hängt an den Bäumen“

Wenn drei sich zusammentun, kann ein wertvolles Projekt entstehen: Die gemeinnützige GmbH „Das Geld hängt an den Bäumen“, der RC Hamburg-Walddörfer und das Gut Wulksfelde haben eine neue Streuobstwiese mit 48 verschiedenen alten Obstsorten gepflanzt.
Die Idee dahinter: Obst, das sonst an den Bäumen hängen bleibt, wird durch eine betreute Gruppe von Menschen mit Handicap und Ehrenamtlichen der gemeinnützigen GmbH „Das Geld hängt an den Bäumen“ geerntet. Daraus werden naturtrübe Säfte gepresst und vermarktet. Ziel ist es, so Arbeitsplätze für Menschen aus sozialen Randgruppen auf dem ersten Arbeitsmarkt zu schaffen.
Das Gut Wulksfelde hat dafür einen Hektar Land hinter dem Tiergarten und entlang des Fahrradwegs nach Duvenstedt zur Verfügung gestellt. Die Obstbäume hat der RC Hamburg-Walddörfer gespendet. „Streuobstwiesen zählen in Norddeutschland zu den am meisten gefährdeten Lebensräumen für Tiere und Pflanzen. Die neue Streuobstwiese ist eine tolle, weitere Naturschutzmaßname für unser Gut“, sagte Hauke Rüsbüldt, einer der Geschäftsführer vom Gut Wulksfelde. Bei der Auswahl der alten Apfelsorten sowie einiger Birnen- und Zwetschgensorten wurde das Projekt von dem bekannten Pomologen Eckart Brandt beraten, der an dem Tag das Pflanzen der Streuobstwiese auch fachkundig begleitet hat.
Andrea Zaszczynski

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Hoher Nähr- und Mehrwert
12/2023
In Kürze
12/2023
Genuss, Musik und Kultur für den guten Zweck
12/2023
Motorik der Kleinsten fördern
11/2023
Gemeinsam gegen die Plastiksuppe
11/2023
In Kürze
10/2023
Friedliche Tage in Schwansen
10/2023
In Kürze
9/2023
Mit Äpfeln viel Gutes getan
9/2023
In Kürze