Seligenstadt
Dem Namensgeber verpflichtet

Der RC Offenbach-Einhard ermöglichte die Restaurierung der Kreuzigungsgruppe vor der Einhard-Basilika in Seligenstadt.
Der RC Offenbach-Einhard ist seinem Namensgeber Einhard, dem Biographen Karls des Großen, in besonderer Weise verbunden. Diese Verbundenheit bezieht sich auch auf die nach diesem benannte Einhard-Basilika in Seligenstadt.
Als nun zu Spenden für die Restaurierung der vor der Basilika stehenden fast 300-jährigen Kreuzigungsgruppe aufgerufen wurde, übernahm der RC Offenbach-Einhard den größten Teil der Kosten und ermöglichte so den Erhalt des barocken Kunstwerks.
Die um 1730 von der Werkstatt von Burkhard Zamels (Mainz) geschaffene Kreuzigungsgruppe zeigt Christus am Kreuz, seine Mutter Maria, die kniende Maria Magdalena und den Jünger Johannes.
Nach Abschluss der monatelangen aufwendigen Sanierungsarbeiten lobte Pfarrer Stefan Selzer das finanzielle Engagement der privaten Spender und vor allem des Rotary-Clubs, ohne das die Renovierung des Kunstwerks nicht möglich gewesen wäre.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
12/2023
Gemeinsam für Hanau
11/2023
Citation für den RC Eschborn
11/2023
Laufend Gutes tun
9/2023
Frankfurter Würstchen für den guten Zweck
9/2023
Auszeichnung engagierter Schülerinnen und Schüler
7/2023
Musikalisches Perpetuum Mobile
7/2023
Berufsinformation so breit aufgestellt wie nie
7/2023
Hole-in-One
7/2023
Computer, Kleidung und vieles mehr
6/2023
Apfel satt – "An apple a day keeps the doctor away!"
Mehr zum Autor