Torgelow/Stettin
Eine echte Nikolaus-Überraschung
Die langjährige Partnerschaft der Clubs Ueckermünde-Pasewalk-Stettiner Haff und Szczecin (Stettin) kommt diesmal einem polnischen Kinderheim zugute: 13 Kinder dürfen sich auf ein Sommercamp in Torgelow freuen.
Wie Nikoläuse sahen sie nicht gerade aus, die Rotarier aus Ueckermünde-Pasewalk-Stettiner Haff und ihre Freundinnen und Freunde aus Szczecin (Stettin), als sie gemeinsam das Kinderheim in Goleniow-Nowogard besuchten. Aber ihr Gepäck war weihnachtlich: Sie brachten eine größere Kleiderspende, die die Ueckermünder zuvor bei Bekannten gesammelt beziehungsweise als Spende eines Second-Hand-Ladens erhalten hatten. Die Kinder haben die Gabe bitter nötig. Sie sind Waisen oder kommen aus zerrütteten Familien und lernen in dem „wirklich sehr schön geführten Heim“ (Rotarier Dietrich Lehmann), dass das Leben mehr bereit hält als Alkohol und Gewalt.
Noch mehr allerdings freuen sich die Kinder über eine andere Überraschung im Gepäck der rotarischen Nikoläuse: 13 Mädchen und Jungen sowie drei Erzieher werden im nächsten Jahr ein Sommercamp in Torgelow besuchen, das der Rotary Club finanzieren wird. „Die Kinder sollen sich einfach ein paar Tage bei uns erholen“, erläutert Pastpräsident Andreas Meinhold.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotarisches Familienfest über Grenzen hinweg
Ein Geburtstags-Toast auf Paul Harris
3/2023
Sport für eine bessere Zukunft
3/2023
Mikroskope für junge Forscher
2/2023
Tandem-Radtour mit Musik
2/2023
Ein Kinoabend gegen Einsamkeit
2/2023
Telemedizin als Problemlöser
1/2023
Heimatlicher Pflanzenschutz
1/2023
Pflanzlicher Heimatschutz
1/2023
Ein 120-Kilometer-Spaziergang
Mehr zum Autor