Frankfurt am Main
Erster Rotary Oldtimertag
Unter dem Motto „Mitfahren, Miterleben und Gutes tun!“ hatten die Rotary Clubs in Frankfurt und Eschborn zum „1. Rotary Oldtimertag“ eingeladen. Anlass für die Benefizveranstaltung am 4. Oktober war der 10. Geburtstag von „gesundekids“. Als Veranstaltungsort diente die legendäre „Klassikstadt Frankfurt“, mit über 350 fahrtüchtigen Ausstellungsstücken der unterschiedlichsten Epochen das Oldtimer-Mekka in der Region.
Mitglieder aus mehreren Rotary Clubs hatten ihre Fahrzeuge zur Verfügung gestellt, darunter die Clubs Bad Hersfeld, Eschborn, Frankfurt a.M., F-Alte Oper, F-Palmengarten, F-Römer, Limburg und Wiesbaden-Kochbrunnen. So standen insgesamt 32 Fahrzeugen zur Auswahl, darunter auch ein wahrhaftiges Feuerwehrauto aus Eschborn.
Die Besucher konnten gegen eine Spende zu einer Rundtour einsteigen. Als besondere Attraktion erwies sich hier die Mitfahrt in einem superschnellen neuen Mercedes-Benz Stirling Moss und einem ebenso spurtstarken Nissan Nismo. Als Vorgeschmack auf die automobile Zukunft konnten die Teilnehmer das vollelektrische Tesla Model S in einer Probefahrt testen.
Auch dank der Werbung durch Radio FFH kamen trotz Regens mehrere Hundert Besucher und hatten sichtbar viel Spaß an den Ausfahrten.
Für Kinder war gab es eine Auto-Späher-Rallye durch die Klassikstadt, bei der sie Autos oder Gegenstände nach Fotos lokalisieren mussten. Die Kleinsten konnten sich derweil beim Bobbycar-Rennen messen. Am Schluss durfte sich „gesundkids“ über einen namhaften Spendenbetrag freuen. Nach der gelungenen Premiere wird es im nächsten Jahr bestimmt einen 2. Rotary Oldtimertag geben – so Initiator und Organisator Dirk Freytag (RC Eschborn).

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
Mehr zum Autor