Frische Farbe für die Bücherei
Bereits zum zweiten Mal in zehn Jahren war der Rotary Club Schongau handwerklich aktiv unterwegs, um die Fassade der Bücherei am Münztor zu verschönern.
Im Juli 2010 fand die erste Aktion statt, die in der Öffentlichkeit für viel Aufmerksamkeit sorgte, frischte sie doch das triste Grau der Büchereifassade durch ein auffälliges Rot wirksam auf. Und ein Baum wurde gleich daneben gepflanzt.
In der Zwischenzeit benötigte die Fassade eine Erneuerung. Unter der Anleitung und Organisation der Rotarier Paul Ressl und Winfried Schaur widmeten sich etwa 15 Rotarier unter Mithilfe von Familienmitgliedern zwei Tage lang der Auffrischung der Fassade und der Inschriften. Zeitweilig befanden sich mehr als 500 Lebensjahre auf dem Gerüst, das von örtlichen Malerfirmen ebenso wie die Farben zur Verfügung gestellt wurde. Romananfänge und-schlüsse stehen für die Bücherei und bilden einen herausragenden Blickfang. „Ilsebill salzte nach“ (Günter Grass, Der Butt), „Das ist ein zu weites Feld“ (Theodor Fontane, Effi Briest) sowie der Anfang des Wessobrunner Gebets und weitere Texte erstrahlen wieder in hellem Weiß auf kräftigem Rot. Schongaus Bürgermeister Falk Slyuterman van Langeweyde dankte dem Rotary Club ebenso wie Büchereileiterin Kornelia Funke für das großartige Engagement.

Rainer Bonhorst (RC Augsburg-Römerstadt), ehemals Korrespondent in London und Washington, war stellvertretender Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen (WAZ) und Chefredakteur der Augsburger Allgemeine. Seit Juli 2020 ist er Distriktreporter in D1841.
Weitere Artikel des Autors
1/2021
In Kürze
1/2021
Weihnacht mit Michaela May und dem Tölzer Knabenchor
Ein Preis für stille Heldinnen in schwierigen Zeiten
1/2021
Auch im Krankenhaus soll gelächelt werden
1/2021
Masken für Italien, ein Baum für die Heimat
12/2020
In Kürze
12/2020
Alte Akten - neue Hoffnung
11/2020
Öfen zur Gesundheitsvorsorge
11/2020
RI-Präsident trifft Frauenpower
10/2020
Frieden, Kultur und zupackende Weltoffenheit
Mehr zum Autor