Hanau
Gemeinsam für Hanau – Löffeln und trinken für den guten Zweck

Die Hanauer Serviceclubs führen seit 2012 erfolgreich gemeinsame Sozialprojekte durch.
2012 taten sich der RC Hanau und der RC Hanau-Maintal mit den übrigen Hanauer Serviceclubs erstmals zusammen, um gemeinsam Projekte anzugehen. Gleich die erste Benefizaktion, ein gemeinsamer Stand auf dem vierwöchigen Hanauer Weihnachtsmarkt, wurde ein großer Erfolg. So erlösten die Aktiven mit dem Verkauf von gespendeten Suppen, Glühsaft und schwedischem Glögg im Mehr-Schichtbetrieb 15.000 Euro für soziale Einrichtungen. Auf der Erfolgsseite sind auch die unzähligen Kontakte zu verbuchen, die die gemischten Standbesetzungen untereinander knüpften.
Zur regelmäßigen Teilnahme am Weihnachtsmarkt kamen weitere gemeinsame Benefizveranstaltungen, so ein Golfturnier.
Auch die stolze Spendenbilanz von inzwischen 195.000 Euro dürfte geholfen haben, den Hanauer Oberbürgermeister Kaminsky als Schirmherren zu gewinnen. Der OB war denn auch bei der Übergabe des diesjährigen Spendenschecks an die "StrassenEngel" zugegen – ein Verein, der sich aktuell die Errichtung eines Mehrgenerationenhauses für schutzbedürftige Mitbürger zum Ziel gesetzt hat.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Schüler fragen, Profis antworten
Mehr zum Autor