Gemeinsam für die gute Sache
Göttingens rotarische Familie sheltert

Mit großem Erfolg werben die Göttinger Rotary Clubs zusammen mit Rotaract, Interact und Inner Wheel für ShelterBoxen. Dabei kamen nicht nur 25.000 Euro in die Kasse, die Clubs präsentierten sich auch öffentlichkeitswirksam.
Nachdem einzelne Clubs bereits in den Vorjahren Aktivitäten zum Thema ShelterBox entwickelt hatten, haben sich mit Beginn des rotarischen Jahres 2018/2019 die vier Göttinger Rotary Clubs gemeinsam mit Rotaract, Interact und Inner Wheel zusammengetan, um unter dem Motto „Göttingen sheltert“ die Kräfte zu bündeln.
Nach Auftritten beim Wirtschaftsempfang der Stadt Göttingen und dem von Pro City veranstalteten Kindertag auf dem Marktplatz gab es Anfang März die dritte Großveranstaltung, bei der für ShelterBox geworben wurde. Dank der Unterstützung des Basketball-Bundesligisten BG Göttingen konnten sich die Clubs der rotarischen Familie beim Heimspiel als „Spieltagssponsor“ präsentieren und neben dem Einwerben von Spenden erfolgreich Öffentlichkeitsarbeit betreiben.

Vorbereitung und Durchführung der Aktion wurden detailiert geplant. Wenige Tage vor dem Spiel erschien im "Göttinger Tageblatt" ein großer Artikel mit Photo des Zeltes und Interview des ShelterBox-Beauftragten. Im Eingangsbereich der Sparkassenarena wurde eine ShelterBox aufgebaut und zahlreiche Helfer informierten und sammelten Geld. Auf allen Sitzplätzen lag zudem ein Flyer, der über Rotary und die Aktion ShelterBox informiert.
Der Mittelkreis wurde mit dem ShelterBox-Logo beklebt und auf der Bande lief entsprechende Werbung. Vor Spielbeginn gab es im Mittelkreis ein Interview des Hallensprechers mit dem Präsidenten des RC Göttingen und während der Halbzeitpause übergaben die Interacter auf dem Spielfeld einen Scheck in Höhe von 1000 Euro - Geld, das sie mit diversen Aktionen seit Weihnachten gesammelt hatten.
Im VIP-Bereich wurden die Gäste vor dem Spiel, in der Pause und nach dem Spiel auf eine Spende angesprochen. Bei Spenden ab 50 Euro gab es direkt eine Spendenquittung. Bei all diesen Aktionen sind bisher rund 25.000 Euro für die ShelterBoxen zusammengekommen.
"Rotarier, Rotaracter, Interacter und die Damen von Inner Wheel sind sich einig, dass das Projekt Shelterbox sich besonders gut eignet für einen Einsatz der Serviceclubs, den es in dieser gemeinschaftlichen Form in Göttingen bisher nicht gab", so der Rotaract-Beauftragte des RC Göttingen-Süd, Uwe Bangert.

Weitere Artikel des Autors
10/2023
Rotarier ermöglichen erfolgreichen WM-Start
9/2023
Rotaracter packen Schultüten
9/2023
Intercity-Meeting zur Kaiserring-Verleihung
8/2023
Rotarier pflegen Friedensmahnmal
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
Mehr zum Autor