Frankfurt am Main
Governor beim Distriktteam Kommunikation
Distriktkommunikation ganzheitlich planen – „nicht ohne meinen Governor“. DG Bernhard Maisch besuchte das Team Kommunikation, das sich viel vorgenommen hat.
Gleich zu Beginn des rotarischen Jahres nahm DG Bernhard Maisch an einem Arbeitsmeeting des Distriktteams „Kommunikation“ teil und zeigte damit, wie wichtig ihm dieser Bereich ist. Hierbei ging es um Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, öffentliche Wahrnehmung, Handhabung des neuen Logos (Peter Hübner), Distriktwebsite und Newsletter (Reinhard Fröhlich), Berichte im Rotary-Magazin in Print und Online (Christian Kaiser) und die Internettechnik mit RO.CAS und RO.WEB (Axel Gregory, DICO). Ein umfangreiches Spektrum, das es mit dem ehrenamtlichen Team im laufenden Jahr zu bewältigen gilt. „Bis die ersten Maßnahmen Wirkung entfalten, braucht es Zeit, auch über ein rotarisches Jahr hinaus“, dämpft Peter W. Hübner die Erwartungen, „aber wir haben das Ziel, in D1820 nach und nach einzelne Felder der Kommunikation vorbildlich für die Distrikte der Zone umzusetzen.“ Dieses ambitionierte Ziel lässt sich natürlich nur gemeinsam mit den Clubs und der Erfahrung erreichen, die Peter Hübner durch sein Amt als ROTARY Public Image Coordinator mitbringt.
Ein erster Fixpunkt wird ein Workshop mit den Clubbeauftragten für Öffentlichkeitsarbeit sein. Vier straffe Stunden Information, Training und Dialog warten auf die Teilnehmer: Wie öffentlich ist Rotary? Was hat es mit dem neuen Logo auf sich, wie setze ich es richtig ein? Pressearbeit konkret - ein Schnellkurs; Websites interessant gestalten; Mein Club im Rotary Magazin; wie kommuniziere ich den Berufsinformationstag usw.
Workshop: Samstag 26.9.2015, 11:00 - 15:00 Uhr, Conference-Center Hauptbahnhof Frankfurt. Anmeldung: huebner@rotary-pr.de

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
Bau einer Dachterrasse der Klinik für Palliativmedizin
7/2022
Pflanze einen Baum!
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
Mehr zum Autor