D1820
Hilfsfahrt Nr. 30

Neuigkeiten aus dem Distrikt: Hilfsfahrt Nr. 30
Bereits 1989 knüpfte der RC Eschwege Kontakte nach Breslau. Einmal, um die damals akute Not zu lindern – dann aber auch, um nach der weitgehend gelungenen Versöhnung mit unseren westlichen Nachbarn nun in Richtung Osten entsprechende Signale zu senden. Aus einer ersten Hilfsfahrt noch 1989 wurde eine jährlich wiederkehrende Sozialaktion des Clubs – mit Anpassung an die sich im Laufe der Zeit wechselnden Verhältnisse und Bedürfnisse.
Im Heim für obdachlose Frauen und deren Kinder fand anlässlich der 30. Hilfsfahrt eine kleine Feier statt. Hierbei zeigte sich auch der Präsident des RC Wroclaw sehr beeindruckt von dem humanitären und völkerverbindenden Programm und bedankte sich im Namen seines Clubs.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1820

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
Bau einer Dachterrasse der Klinik für Palliativmedizin
7/2022
Pflanze einen Baum!
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
Mehr zum Autor