D1820
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Für ambulanten Hospizdienst
Die schwere Erkrankung eines Kindes stellt Familien vor große Herausforderungen. Hier will der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Kassel/Fritzlar entlasten und unterstützen. Der Dienst wird von 50 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen sowie drei hauptamtlichen Koordinatorinnen getragen. Zur Bekanntmachung des Angebotes wurde nun eine Stelle für Öffentlichkeitsarbeit beschlossen. Medienberichte, Vorträge, Infostände und die Internetpräsenz sollen Familien aber auch Spender ansprechen. Der Initiative des RC Korbach-Bad Arolsen zur gemeinsamen Übernahme von 14.000 Euro Personalkosten haben sich außer dem Distrikt 1820 auch die Rotary Clubs Bad Wildungen-Fritzlar, Homberg/Efze und Schwalmstadt angeschlossen.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1841

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
Mehr zum Autor