Zerbst
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Wasserjette ist zurück
Seit 1984 stand sie auf der Neuen Brücke in Zerbst, die steinerne Wasserjette. Im Mai 2020 hat ihr jemand den Kopf abgetrennt.
"Als wir die geköpfte Wasserjette sahen, haben wir beschlossen, die Brunnenfigur wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen", sagt Christian Schreck, Präsident RC Zerbst Rotary.
Mit Hilfe vieler Spenden ist es gelungen, die Figur in Bronze neu zu erschaffen. Im Juni 2021 wurde das Denkmal enthüllt und der Stadt übergeben.
Die Figur der Wasserjette erinnert an Henriette Schulze (1835 bis 1900). Sie verdiente ihren Lebensunterhalt damit, Haushalte mit Wasser zu beliefern, als es noch keine Trinkwasserleitung in der Stadt gab. Mit einem Handwagen, auf dem ein großes Fass montiert war, zog sie durch Zerbst.Der Club freut sich, dass die Statue wieder vollständig ist.

Gabriele Arndt-Sandrock (RC Rehburg-Loccum am Kloster) ist ehemalige Pastorin und Kommunikationswirtin. Sie hat viele Jahre in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Landeskirche Hannovers gearbeitet. Rotarisch unterwegs ist sie seit zehn Jahren, engagiert sich im Internationalen Dienst als Vorsitzende des Länderausschusses Deutschland- Armenien und seit Juli 2019 als Berichterstatterin für den Distrikt 1800.
Weitere Artikel der Autorin
6/2023
In Kürze
6/2023
Der singende Governor
7/2023
Die perfekte Welle
6/2023
Kinderaugen zum Leuchten gebracht
5/2023
In Kürze
5/2023
Maß nehmen für die Zukunft des Bürgermeisterhofes
4/2023
In Kürze
4/2023
„Kommt, wir heben einen Schatz“
3/2023
Grenzenlose Zusammenarbeit
3/2023
In Kürze
Mehr zur Autorin