D1820
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Rotary l(i)ebt Vielfalt
Für mehr Inklusion statt Exklusion bei Rotary plädierten auf der Halbjahreskonferenz Cara Dielmann (RC Frankfurt Rhein-Main), Laura Schnurr (RC Marburg-Schloss) und Rainer Klaus (RC Rhön). Unter dem Titel „Rotary l(i)ebt Vielfalt“ hieß es: „Wir müssen Vielfalt leben, um zu überleben.“ Menschen auch aus nicht-akademischen Berufen gehörten dazu. Die junge Generation wolle sich sozial engagieren. Da Mobilität von jungen Menschen im Beruf gefordert werde, sei es falsch, diese von Rotary auszuschließen, nur weil sie bald weiterziehen. Dieser Link führt – über die Website des Distrikts – zum Video: https://www.rotarydistrikt1820.de/unser-distrikt/news-aus-dem-distrikt-1820/rueckschau-halbjahreskonferenz/
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1820

Claus Peter Müller von der Grün ist Journalist. 1960 in Kassel geboren kehrte er — nach dem Studium in Dortmund und verschiedenen beruflichen Stationen in Dortmund, Düsseldorf und Frankfurt — nach der Wiedervereinigung nach Kassel zurück. Dem RC Kassel-Wilhelmshöhe gehört er seit dem Jahr 2000 an. Im Jahr 2013/14 war er Präsident seines Clubs. Sowohl im Club, als auch auf der Distriktebene war er schon mehrfach in Sachen der Kommunikation aktiv, derzeit ist er Distriktberichterstatter von D1820.
Weitere Artikel des Autors
2/2025
„Das verändert das Leben“
2/2025
In Kürze
1/2025
„Da stirbt einer, und keiner macht was“
1/2025
In Kürze
12/2024
Stimmen für den Frieden
12/2024
In Kürze
"Schattige Plätzchen"
1/2025
Akuthilfe gegen Vermüllung
11/2024
In Kürze
11/2024
Rotary im Wandel
Mehr zum Autor