D1820
In Kürze
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Documenta 15
Die Kasseler Rotary Clubs laden während der Documenta regelmäßig zu einem rotarischen Meeting ein. Die Freundinnen und Freunde treffen sich jeden Mittwoch von 13 bis 14 Uhr im Cafe Salotto am Opernplatz 2. Die Gäste erhalten Präsenzkarten. Die documenta geht auf den Kasseler Kunstprofessor und Designer Arnold Bode zurück. Parallel zur Bundesgartenschau 1955, einem Publikumsmagnet, zog er mit der ersten Documenta 130.000 Besucher an. Er wollte dem deutschen Publikum jene Kunst vor Augen führen, die die Nationalsozialisten als „Entartete Kunst“ diffamiert und aus Deutschland verbannt hatten. Von nun an wurde die Documenta zur Weltausstellung der zeitgenössischen Kunst und löste stets Diskurse aus.
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1820

Claus Peter Müller von der Grün ist Journalist. 1960 in Kassel geboren kehrte er — nach dem Studium in Dortmund und verschiedenen beruflichen Stationen in Dortmund, Düsseldorf und Frankfurt — nach der Wiedervereinigung nach Kassel zurück. Dem RC Kassel-Wilhelmshöhe gehört er seit dem Jahr 2000 an. Im Jahr 2013/14 war er Präsident seines Clubs. Sowohl im Club, als auch auf der Distriktebene war er schon mehrfach in Sachen der Kommunikation aktiv, derzeit ist er Distriktberichterstatter von D1820.
Weitere Artikel des Autors
9/2022
Der gesundekids-Apfeltag 2022
8/2022
Ein Jahr voller Freude in Verantwortung
8/2022
Konkret, vorzeigbar, nachhaltig
8/2022
Rotarische Bewegung fürs Snoozeln
7/2022
Träume, Tulpen, Vespa-Touren
7/2022
Wie Rotary den Menschen hilft
6/2022
Humanitäre Hilfe für die Ukraine
5/2022
„Wie stellt Ihr Euch die Zukunft von Rotary vor?“
5/2022
In Kürze
5/2022
Ukraine: Wie Rotary den Menschen hilft
Mehr zum Autor