Groß-Gerau
Kochen macht Kindern richtig Spaß
Der RC Rüsselsheim-Groß-Gerau veranstaltet Kochkurse für Kinder.
Bereits vor vielen Jahren besuchten Gunther Lunau, Dierk Liess und weitere Rotarier vom RC Rüsselsheim-Groß-Gerau Kitas und Grundschulen, um bei Kindern und Eltern unter anderem mit Kochveranstaltungen für gesunde Ernährung zu werben. Auch der Nachbarclub Rüsselsheim-Mainspitze und der RTL-Fernsehkoch Mirko Reeh machten damals mit.
Angeregt durch die vielen „gesundekids“-Aktivitäten im Distrikt hat nun der RC Rüsselsheim-Groß-Gerau das Thema wieder aufgegriffen: 20 Kinder der sechsten Klassen der „Martin-Buber-Schule“ in Groß-Gerau kamen jetzt zur „Wiederaufnahme“ der Kochveranstaltungen.
Um gleich der verbreiteten Meinung „kost nix, is nix“ entgegen zu treten, hatte man in Absprache mit der betreuenden Lehrerin zuvor von jedem Kind und Essensgast eine Einkaufsbeteiligung in Höhe von 5 Euro verlangt. Vier ausgebildete Köche übernahmen jeweils eine Gruppe und bereiteten mit ihnen in der Küche der Clubgaststätte „Hotel Adler“ das Mittagessen. Auch Produktkunde und der richtig gedeckte Tisch gehörten zum Programm.
23 Väter und Mütter, der Rektor der Schule und eine sehr engagierte Klassenlehrerin setzten sich dann an die professionell gedeckten Tische, um Gang für Gang des Essens zu genießen und sich jeweils zuvor von den Kindern Bestandteile und Herstellung der Speisen erklären zu lassen.
Die Kinder, viele aus bedürftigen Familien, waren hoch konzentriert bei der Sache. Zum Abschluss nahmen sie noch voller Stolz ein persönliches „Zertifikat“ entgegen, in dem ihre Teilnahme bestätigt wurde. Dazu durften sie die von ihnen ausprobierten Rezepte mit nach Hause nehmen.
Die mit dem Essen verwöhnten erwachsenen Gäste waren durchweg voll des Lobes, so dass die „Wiederaufnahme“ zum festen Bestandteil des Schul-Kalenders werden dürfte.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
"Lichtblicke" für Kinder krebskranker Eltern
Pflanze einen Baum!
Mehr zum Autor
Hintergrund: Elementarbildung
Bildung ist der Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben und ökonomisch sicheren Zukunft. Deshalb richten viele Clubs entsprechende Projekte darauf aus, Kindern eine umfassende schulische Grundbildung zu verschaffen.