Flensburg
Lebensraum für Insekten und Tiere geschaffen
40 Mitglieder und Helfer der vier Flensburger Rotary Clubs (RC Flensburg, RC Flensburger Förde, RC Flensburg-Nordertor, Rotaract Club Flensburg) haben auf einer kleinen Lichtung im Volkspark der Stadt Flensburg eine Streuobstwiese in einer gemeinsamen Hands-on-Aktion gepflanzt.
Die Rotarier finanzierten ihr Projekt im Zuge der weltweiten Baumpflanzaktion von Rotary International durch den Verkauf der Streuobst-Radierungen aus der Feder von Hans Ruprecht Leiß (RC Flensburg). Der Verkaufserlös lag bei 9500 Euro. Die Präsidentinnen und Präsidenten des Amtsjahres 2017/18 hatten die 600 Radierungen in einer gemeinsamen Aktion unter Anleitung von Hans Ruprecht Leiß koloriert.
Zu dieser Hands-On-Aktion hatten alle Rotarier sehr umfangreich beigetragen: Der eine erstellte Radierungen zum Verkauf, der nächste kümmerte sich um eine geeignete bepflanzbare Fläche, wieder ein anderer stellte Minibagger zu Verfügung. Dann war da einer, der hatte einen Gasgrill. Wieder ein anderer stellte Grillwürste, der nächste Getränke bereit. Nicht zu vergessen die vielen Helfer, die mit Handschuhen, Spaten und Schaufeln an diesem Tag anrückten. Nach gut zwei Stunden war es geschafft: 20 Obstbäume, ganz besondere alte Sorten, standen auf der Wiese.
Die freigelegten Findlinge trugen die Helfer an einem sonnigen Platz zusammen: als Sonnenliege und Lebensraum für Insekten und Kleintiere. Denn auch in Flensburg geht die Population von Insekten und vor allem Bienen dramatisch zurück. Die Obstbäume der Rotarier bieten in Zukunft genug Arbeits- und Lebensraum für die kleinen Summer. Abschließend gab es zur Belohnung für alle Teilnehmer eine kleine Stärkung.
Es dauert zwar noch einige Jahre, bis die Bäume Früchte tragen. Dennoch beginnen schon jetzt die Planungen, wie Kitas, Schulen, die beiden Hochschulen und die Flensburger das Obst in Projekten nachhaltig nutzen können. die Rotarier danken allen, die mitgeholfen haben und vor allem der Firma Holgert Wohlert Tiefbau, der Baumschule Ceban Sörup, Pro Regione, dem RAC Flensburg und allen Kunstbegeisterten, die diese Aktion erst durch den Kauf der Leiß'schen Radierungen möglich gemacht haben. Ermutigt durch den großen Erfolg planen die Rotarier bereits die Anlage einer weiteren Streuobstwiese.
Weitere Artikel des Autors
3/2025
"Begleitung Sterbender verdient Respekt"
1/2025
Prävention beginnt in der Grundschule
2/2025
Helfen, wo Hilfe benötigt wird
2/2025
Weihnachtsfreude für bedürftige Familien
2/2025
Ahrensburg leuchtet orange
Ein aktives Rotary-Urgestein
12/2024
"Unser Start ist gelungen"
12/2024
In Kürze
12/2024
Zwölf Initiativen in der Region gefördert
12/2024
Erfolgreiches Charity-Event