Gemeinsamkeit
"Mini Convention" beim RC Dreieich-Isenburg

Der RC Dreieich-Isenburg feierte mit seinen drei befreundeten Clubs.
Nicht einen, nicht zwei, sondern sogar alle seine drei befreundeten Clubs hat der RC Dreieich-Isenburg Anfang Oktober nach Frankfurt und Umgebung eingeladen. Zu dem dreitägigen Treffen kamen Freunde vom RC Jena, vom RC Medvode aus Slowenien und vom RC Mavisehir-Izmir aus der Türkei.
„Fast schon wie bei der Convention in Hamburg“, scherzte der gastgebende Präsident Achim Eckermann. In seiner Festrede beim Gala-Abschlussabend schlug er dann auch ernste Töne an: „Gerade in Zeiten, in denen extreme Positionen immer öfter die Debatten bestimmen, in denen der Egoismus über die freundschaftliche Zusammenarbeit zum Wohle aller siegt, und in denen alternative Fakten als 'legitimes' Mittel benutzt werden, die Wahrheit zu verbiegen, bekommt der persönliche, offene und direkte Kontakt einen immer größeren Stellenwert.“ Und dazu trage Rotary gerade angesichts der derzeitigen Krisen und Schwierigkeiten in den verschiedenen Ländern erheblich bei.
Umso schöner, dass das ausgedehnte Vierer-Treffen in bester freundschaftlicher Stimmung mit ausgelassenem Tanzen zu Musik aus den drei Ländern endete.
Kim Bagus
RC Dreieich-Isenburg

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
1/2022
"Hände weg vom Weihnachtsgebäck"
1/2022
Hands on im Wald – für One Million Trees
1/2022
Regenwald im Taunus
Mehr zum Autor
Hintergrund: Frieden und Konfliktprävention
Frieden und Völkerverständigung gehören seit jeher zum Kernanliegen Rotarys.
Aktuell Meistgelesen
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9
Warning: in_array() expects parameter 2 to be array, null given in /var/www/rotary.de/htdocs/lib/php/Templates/_includes/inc_artikelMeistgelesene.php on line 9