HEIDE
Mit Crowdfunding zum neuen Kleinbus
„Wir verdoppeln Ihre Spende!“ Mit diesem Versprechen startete der RC Heide eine neue Spendenaktion. Ziel war der Erlös von 6000 Euro, die der RC verdoppeln wollte. 100 Spender aus der Region beteiligten sich und stifteten insgesamt rund 8100 Euro für das Crowdfundig-Projekt zugunsten der AWO.
Mit dieser Aktion zugunsten der AWO Heide und Umgebung haben die Mitglieder des RC Heide Neuland betreten. Das erste Dithmarscher Crowdfunding-Projekt sollte einen Kleinbus zum Waren- und Personentransport finanzie- ren – und es funktionierte. Insgesamt 15.600 Euro kamen zusammen. Die Idee hatten Anfang des Jahres Clubpräsident Hans-Jürgen Block, Vorstand der Raiffeisenbank Heide, Bent Nicolaisen, sowie der AWO-Vorsitzende Karsten Wessels ausgebrütet – nach einer Präsentation der Raiffeisenbank, die eine Internetplattform für Crowdfunding-Projekte vorgestellt hatte.
Crowdfunding bedeutet Schwarmfinanzierung, dabei versorgt eine Vielzahl von Unterstützern Projekte mit finanziellen Mitteln – üblicherweise über besondere Internetportale.
Die Clubmitglieder sagten den 100 Spendern aus der Region die Verdoppelung der Einzahlung zu, und die Raiffeisenbank zahlte einen 20- prozentigen Aufschlag auf das Geld. Mit den insgesamt 15.600 Euro und dem Erlös aus dem Verkauf des alten, reparaturanfälligen Vorgängermodells sowie Eigenmitteln kaufte die AWO jetzt einen Mercedes Vito.
Präsident Block dankte den Spendern. „Dass wir mit dieser noch recht neuen Art des Spendensammelns unsere Erwartungen weit übertroffen haben, ist ein großartiges Signal unserer Region: Die Dithmarscher sind hilfsbereit und lassen sich auch auf Neues ein.“ Er sei auch der Raiffeisenbank Heide und der Heider Niederlassung der „Nord-Ostsee-Automobile“ außerordentlich dankbar, so Block: „Ohne diese starken Partner wäre ein Projekt in dieser Größenordnung sehr viel schwieriger gewesen.“ Voraussetzung für den Erfolg sei „ein überzeugendes, einfach zu erklärendes Projekt“. Ebenso wichtig sei aber: „Der Club und die Partner müssen 100-prozentig hinter dem Projekt stehen und ihre Mitglieder und Freunde mobilisieren.“ Genau das sei hier hervorragend gelungen.
Mut zum Neuland
Auch Karsten Wessels dankte: „In der Region verwurzelte und bekannte Partner wie der RC Heide und die Raiffeisenbank Heide sowie ein überzeugendes Projekt gaben uns den Mut, dieses Neuland zu betreten. Zur Finanzierung sozialer Projekte sind Internetplattformen und Online-Banking ein geeigneter und moderner Weg.“
Crowdfunding? Einfach mal ausprobieren!
Weitere Meldungen aus dem Distrikt finden Sie unter rotary.de/distrikt/1890

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Hoher Nähr- und Mehrwert
12/2023
In Kürze
12/2023
Genuss, Musik und Kultur für den guten Zweck
12/2023
Motorik der Kleinsten fördern
11/2023
Gemeinsam gegen die Plastiksuppe
11/2023
In Kürze
10/2023
Friedliche Tage in Schwansen
10/2023
In Kürze
9/2023
Mit Äpfeln viel Gutes getan
9/2023
In Kürze