Projekt
Neue Technik für die Altmark
Skype als Chance, interessante Referenten zu gewinnen: Dem RC Salzwedel gelang das mit einem Mitglied des Club of Rome.
Rotary gilt als eine der interessantesten „Erwachsenenfortbildungseinrichtungen“ der Welt. Mit dieser Feststellung werben Clubs erfolgreich Nachwuchskräfte. Clubs in ländlichen Gebieten wie der RC Salzwedel konnten diesem Anspruch bislang nicht immer genügen, denn Vortragenden von außerhalb ist es nicht immer zuzumuten, zwei Tage für An- und Abreise allein für einen Vortrag zu investieren.
Mit neuer, leicht zugänglicher Informationstechnologie wie Skype kann es hier jedoch einen grundlegenden Wandel geben. Das bewies der RC Salzwedel mit einer möglicherweise Rotary-weiten Premiere: Auf Vorschlag seines Mitglieds Past-Gov. Paul-Werner von der Schulenburg und mit Unterstützung des internetaffinen Sekretärs Torsten Menzel sprach Franz Josef Radermacher (RC Ulm-Donaubrücke), Vorsitzender der deutschen Sektion von RFPD (Rotarian Action Group for Population & Development) und Mitglied im Club of Rome, über Skype zum Thema „Globalisierung und Gerechtigkeit“. Sein Fazit: Nicht primär die globale Ungerechtigkeit, sondern eher lokale Konflikte seien die Ursache für die Flüchtlingswelle.
Skype als Chance
„Es ist sehr einfach, die technischen Voraussetzungen für einen solchen Vortragsabend zu schaffen“, betont Paul-Werner von der Schulenburg. Alle Meetinglokale verfügten über einen Internetanschluss sowie eine Leinwand, und ein Clubmitglied sei immer in der Lage, die technischen Schaltungen zu organisieren. „Die anfängliche Skepsis bei uns wich großer Zustimmung, besonders nachdem es gelang, durch diese Form der Wissensvermittlung zwei neue Mitglieder für Rotary zu begeistern: eine junge Unternehmerin als erste Frau im Club und einen jungen, international erfahrenen Entwicklungsingenieur.“
Für die Zukunft sind in Salzwedel bereits Vorträge einer Menschenrechtsorganisation, eines Kunsthistorikers und eines Islamwissenschaftlers vorgesehen – alles Themen, für die es im ländlichen Raum oftmals keine kompetenten Ansprechpartner gibt.

Weitere Artikel des Autors
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Mehr zum Autor