Neun Schulklassen tun etwas für die Umwelt

Zahlreiche gefüllte Müllsäcke und mehr Bewusstsein für die Umwelt waren das Ergebnis der Aktion des RC Fürstenfeldbruck mit Schülern.
An der Tatsache, dass vom Zigarettenstummel bis zum Einkaufswagen alles mögliche in Natur und Landschaft "entsorgt" wird, konnten die Schüler der Fürstenfeldbrucker Mittelschule West zwar nichts mehr ändern. Aber immerhin konnten sie sicherstellen, dass dieser Müll ordnungsgemäß entsorgt wird. Deswegen schwärmten über 170 Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 7, ausgerüstet mit Müllsäcken und Handschuhen, in die umliegenden Amperauen und den Rothschwaiger Forst aus.
Auslöser für diese Aktion des RC Fürstenfeldbruck war das Projekt "End plastic soup now“, bei dem sich mehrere Freundinnen und Freunde auch persönlich an der Müllsammelaktion beteiligten. Die jungen Leute wurden am Ende der Aktion mit einer Brotzeit belohnt.
Freund Gunther Kuhn, Organisator der Aktion, formulierte neben der Aufgabe, möglichst viel Müll zu sammeln, drei B-Schlagworte: Bewusstsein — ein Zigarettenstummel braucht fünf Jahre, bis er in der Natur abgebaut ist. Bewegen — viele Schüler waren das erste Mal in ihrem Leben zwei Stunden am Stück in der Natur unterwegs. Bündnis — Die Mittelschule West und die Rotarier arbeiten schon seit Jahrzehnten zusammen. "Euch Siebtklässler sehen wir im kommenden Schuljahr wieder, wenn wir unsere monatlichen Berufsvorbereitungskurse durchführen", verabschiedete sich Club-Präsident Markus Stumbaum am Ende des erfolgreichen Vormittages.

Rainer Bonhorst (RC Augsburg-Römerstadt), ehemals Korrespondent in London und Washington, war stellvertretender Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen (WAZ) und Chefredakteur der Augsburger Allgemeine. Seit Juli 2020 ist er Distriktreporter in D1841.
Weitere Artikel des Autors
12/2023
Erster Preis für die Blühwiese
12/2023
Konzert für bayrische Unwetter-Opfer
10/2023
In Kürze
10/2023
Technik und Kultur beim Girl's Tech Camp
11/2023
Vorsorge rettet Leben in Nepal
9/2023
Wie Öfen in Ruanda helfen
9/2023
Begrünte Bushaltestelle in Landsberg
9/2023
Entenrennen des RC Tegernsee für die Rottacher Bergwacht
9/2023
Die Agenda des Tages: Klimawandel
7/2023
Tonnenweise Gutes für die Tafeln
Mehr zum Autor