Limburg
Polio-Aktion
Der Rotary Club Limburg präsentierte sich auf dem diesjährigen Limburger Flohmarkt mit einem eigenen Stand
Der Rotary Club Limburg war mit einem eigenen Stand auf dem einmal im Jahr stattfindenden großen städtischen Flohmarkt vertreten. Anlass und Ziel der Aktion war es, Rotary und die Kampagne "End Polio Now - eine Welt ohne Kinderlähmung" den vielen Besuchern näher zu bringen. Der Verkauf von Flohmarktartikeln, Kaffee und selbst gebackenen Waffeln sorgte für eine sehr gute Atmosphäre, die die 20 beteiligten Rotarier geschickt für Gespräche mit den „Kunden“ über Polio und Rotary zu nutzen wussten.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
Bau einer Dachterrasse der Klinik für Palliativmedizin
7/2022
Pflanze einen Baum!
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
Mehr zum Autor
Hintergrund: Krankheitsprävention und -behandlung
Die Verbesserung der medizinischen Infrastruktur in medizinischen Notstandsgebieten ist die grundlegende Leitidee für diesen Bereich.