Friedberg
Preise für junge Klimaretter

Drei Umwelt-Awards waren nur eines der Highlights der Distriktkonferenz.
Das Themenpaar Umwelt und Klima prägte das Rotary-Jahr, über das der scheidende Governor Rainer Lipczinsky auf der Distrikt-Konferenz im Friedberger Schloss freudige und erfolgreiche Bilanz zog. Zu Beginn seines Governor-Jahres hatte er den Kampf gegen den Klimawandel zum zentralen Thema erklärt. Seither fanden zahlreiche Umwelt-Aktionen der Clubs unseres Distrikts statt, von Baum- und Feldheckenpflanzungen bis hin zu einer Vortragsserie in der Rotary-Akademie, die das Thema wissenschaftlich und praktisch vertiefte.

10.000 Euro für Schulen
Als ein abschließendes Highlight seines Umwelt-Jahres lobte Rainer Lipczinsky die Verleihung von drei Umwelt-Awards, die im Rahmen des Climate Action Day von den Augsburger Rotary Clubs (Augsburg, Fuggerstadt, Renaissancestadt, Römerstadt) sowie Friedberg und Gersthofen ausgerufen worden waren, unterstützt vom RC Bavaria International und dem Rotaract-Club Augsburg.
Mit den Preisen im Gesamtwert von 10.000 Euro wurden nachhaltige schulische Umwelt-Aktivitäten gewürdigt. Ausgezeichnet wurden die Parkschule in Stadtbergen, die Hochschule Augsburg und das Gymnasium Friedberg.
Kabarett und Ballett
Dass Rotary soziales Engagement mit freundschaftlichem Beisammensein verbindet, zeigte das bunte Programm der Distriktkonferenz mit Musik, Kabarett und Ballett-Einlagen. So wurde das Friedberger Schloss zu einem Ort rotarischer Vielfalt.
Nicht geplant und bedrückend aktuell wurde der Krieg in der Ukraine zum Thema der Konferenz. Governor Lipczinsky bedankte sich bei den Clubs und großzügigen Einzelspendern für das großartige finanzielle und persönliche Engagement zur Unterstützung der Ukrainer in der bedrohten Heimat und der Flüchtlinge, die auch in der Region Sicherheit suchten und fanden.
Aber auch in diesem traurigen Zusammenhang bewiesen Rotarier wieder einmal, dass Kultur ein Helfer und Tröster in der Not sein kann. Die Konzertreihe des Kiyv Symphony Orchestra wurde zu einem Höhepunkt der kulturellen Solidarität.
Erster E-Club-Governor
Wie immer, so stand auch diese Distrikt-Konferenz im Zeichen von Abschied und Neubeginn. Der scheidende Governor begrüßte herzlich seinen Nachfolger Ulrich Heucken vom RC Bavaria International, der als erster Governor eines E-Clubs das neue rotarische Jahr gestalten wird.

Rainer Bonhorst (RC Augsburg-Römerstadt), ehemals Korrespondent in London und Washington, war stellvertretender Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen (WAZ) und Chefredakteur der Augsburger Allgemeine. Seit Juli 2020 ist er Distriktreporter in D1841.
Weitere Artikel des Autors
8/2022
In Kürze
9/2022
Neun Schulklassen tun etwas für die Umwelt
9/2022
Die wichtige Welt der Bienen
7/2022
Drei-Länder-Radeltour für den Frieden
8/2022
Rotary trifft den Boule-Sport
8/2022
Begeisternder Klavierabend
7/2022
RC Oberstaufen-Immenstadt feiert 25-jähriges Jubiläum
7/2022
Strahlende Augen und glückliche Kinder im Legoland
6/2022
Kulturbotschafter gegen den Krieg
6/2022
In Kürze
Mehr zum Autor