Immer mehr Hilfsbedürftige
RC Schwedt spendet neuen Hilfstransporter
15.000 Euro - die größte Einzelspende der Clubgeschichte übergab der RC Schwedt zur Anschaffung eines Mercedes Sprinter für die Schutzhütte in der Oderstadt.
500 Menschen waren es 2010, die sich in der Schutzhütte in Schwedt als hilfsgedürftig meldeten. Sie sollten es nun mit Lebensmittel- oder auch Möbelspenden ein bisschen leichter im Leben haben. Nicht einmal zehn Jahre später hat sich die Zahl mehr als verdreifacht: Inzwischen sind 1800 Bedürftige registriert.
Die steigende Nachfrage strapaziert die vorhandenen Kapazitäten, was Personal und auch Ausstattung der Schutzhütte betrifft. Zumindest eine Sorge konnte den Helfern jetzt der RC Schwedt abnehmen: Mit einer Spende von 15.000 Euro ermöglicht der Club die Anschaffung eines neuen Hilfstransporters, für den darüber hinaus das Land Brandenburg einen Zuschuss bereitstellte. Das neue Fahrzeug versetzte Fahrer Michael Knoll und seine Kollegen in Begeisterung: „Wir sind jeden Tag mindestens sechs Stunden unterwegs, um Möbel aus Haushaltsauflösungen abzuholen und auszuliefern. Der neue Transporter kommt gerade zur rechten Zeit."
Die Bilanz der Schutzhütte, die von einem Kunden einmal liebevoll als "Arche für Hartz-IV-Empfänger" bezeichnet wurde, weist für 2017 Lebensmittelspenden im Warenwert von 360.000 Euro aus. Die Waren heranzuschaffen wird immer aufwändiger: Die Transporter der Schutzhütte fahren inzwischen auch zu Lebensmittelmärkten in Berlin, in die Prignitz und nach Fürstenwalde.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
8/2022
Abwässer werden aufgearbeitet
8/2022
Wichtiger Zugang zu Trinkwasser
8/2022
Projekt wird zum Friedensbeitrag
7/2022
„Prima Kinder“ zurück zur Normalität
7/2022
Besonderer Abend voller Hoffnung
7/2022
Hilfe für Schulmädchen
7/2022
Strahlende Kinder in luftiger Höhe
6/2022
Doppelter Grund zur Freude
6/2022
Sieben Wochen, 23 Städte und 730 Patienten
6/2022
Ausgleich der finanziellen Verluste
Mehr zum Autor