Zeltlager und Versammlung
"ROTEX 1800 lässt sich nicht unterkriegen"

Im Rahmen eines Zeltlagers haben sich Mitglieder von ROTEX 1800 auf den nächsten rotarischen Jugendaustausch eingestimmt. Dabei ging es auch um neue Konzepte.
ROTEX 1800 besteht aus ehemaligen Rotary-Austauschschülern (ROTary EXchange), die sich für gegenwärtige und zukünftige Austauschschüler einsetzen, aber auch Gasteltern betreuen. Der Vorstand fand sich in der zweiten August-Hälfte auf Gut Nienfeld bei Gönnar und Otto von Blomberg (Rotary Club Bückeburg) zu einem Zeltlager ein, um seine Jahreshauptversammlung abzuhalten und den nächsten rotarischen Jugendaustausch im Distrikt vorzubereiten. "Wir lassen uns durch die zwei coronabedingten Ausfalljahre nicht unterkriegen", so die Vorsitzende Lynn Kuhlwein.
Am ersten Tag wurden die Rebounds des letzten Austauschjahres zusammengerufen. Am kommenden Tag wurde in der Versammlung über neue Konzepte für die Treffen der Inbounds und eine etwas andere Europareise beraten. Auch fand eine Diskussion mit Governor elect Walther Wever (RC Bad Nenndorf) statt, um die Frage der langfristigen Einbindung der Rotexer und Austauschschüler an Roteract und Rotary zu verbessern. "Hier ist noch viel zu tun", befand Wever.
Gastgeber von Blomberg verwöhnte die dreißig Teilnehmer mit selbst zubereitetem Wildschweingulasch. "Dies ist die 21. Veranstaltung dieser Art", berichtete er, beglückt darüber, damit einen Beitrag geleistet zu haben, dass der Zusammenhalt der jungen ROTEXer auch die Corona-Ausfallzeit überdauert.

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Klostergespräch mit Bodo Ramelow
10/2023
Rotarier ermöglichen erfolgreichen WM-Start
9/2023
Rotaracter packen Schultüten
9/2023
Intercity-Meeting zur Kaiserring-Verleihung
8/2023
Rotarier pflegen Friedensmahnmal
7/2023
Musik, Kaffee und Kuchen unter freiem Himmel
6/2023
Vorlese-Projekt wird zum Vorzeigeprojekt
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Mehr zum Autor