Kroatien
Segel setzen im Kampf gegen Plastik

Was online als Englisch-Sprachstunde für einen russischen Rotarier begann, entwickelt sich nun zu Törns mit internationalen Crews im Einsatz für „End Plastic Soup“

Während einer Englisch-Konversationsstunde per Zoom entwickelten Vladimir Korsun (RC Ekaterinburg) und Sprachtrainer Greg Bartz (RC White Bear Lake) 2021 die Idee von Segeltörns mit internationalen Freunden zum Stärken von Freundschaft rund um den Globus. Die erste Reise nach Martinique im Jahr 2022 wurde durch die Pandemie unterbrochen, aber der Kroatien-Trip vor ein paar Monaten konnte dann problemlos stattfinden.
Die beiden fanden Interessenten aus Russland, Deutschland, Neuseeland, der Ukraine, Jamaika, Italien und den Vereinigten Staaten. Einige waren Segler, andere nicht. Es ging bei dieser Unternehmung ja auch mehr um Freundschaften und den Brückenbau als um ernsthaftes Segeln. Die Freundschaftsflottille aus drei Katamaranen brach schließlich im September in Split auf, um Kroatiens Landschaft mit den vielen Inseln, den Nationalpark Krka mit seinen grandiosen Wasserfällen und – neben Split – weitere historisch interessante Orte wie Korčula und Šibenik kennenzulernen.
Im Oktober geht es rund um die Seychellen

Im Vorfeld der Reiseplanung hatte sich Vladimir an Rotary Clubs in der Region Split gewendet und deren Interesse an „End Plastic Soup“ erfragt – das Projekt setzt sich für mehr Bewusstsein um die Bedeutung sauberer Weltmeere ein. Seine Initiative kam bei den kroatischen Rotary-Mitgliedern gut an und man verabredete ein gemeinsames Treffen in Split. Nach ihren Gesprächen mit Mitgliedern von drei der fünf ortsansässigen Clubs beschlossen die Segler, mithilfe eines Global Grants eine Untersuchung der Küstengewässer vor Split zu finanzieren und damit die dortigen Rotary Clubs zu unterstützen. Für den Anschub spendeten die drei Crews über 6000 Dollar, wobei die russischen Rotary-Mitglieder den Löwenanteil übernahmen. Ein schönes Beispiel dafür, dass aus rotarischen Begegnungen häufig mehr entsteht als erwartet. Wer dabei sein möchte: Die Fortsetzung ist schon geplant, in der zweiten Oktoberhälfte 2024 geht es rund um die Seychellen.
Interessierte melden sich bitte bei rotary@dienenthal.de.

Monika Hörig ist seit 2006 Rotarierin, zunächst beim RC Bonn-Rheinbach, dem sie 2011/12 als Präsidentin vorstand. 2016 gründete sie den englischsprachigen RC Bonn-International, dessen erste Präsidentin sie war. Die studierte Althistorikerin und Archäologin war bis 2021 Pressesprecherin der Stadt Bonn. Ab 2024 ist sie Distrikberichterstatterin im Distrikt 1810.
Weitere Artikel der Autorin
4/2025
Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner
2/2025
500 Eichen für die "grüne Lunge"
2/2025
"Das beste Jahr meines Lebens"
2/2025
In Kürze
3/2025
Ostern vorbereiten
1/2025
Rotarische Millionen für Flutopfer
1/2025
In Kürze
2/2025
Das ganze Jahr draußen
2/2025
1875 Päckchen auf dem Weg nach Saporischschja
1/2025
"Noah, das bist von nun an du!"
Mehr zur Autorin