Bad Homburg v.d.H.
Spendenübergabe nach Rallye „Weißer Turm Klassik 2016“
Die vom RC Bad Homburg-Schloss Förderverein e.V. veranstaltete Benefiz-Oldtimer-Rallye erzielte über 25.000 Euro an Spenden für die Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Die Initiatoren und Organisatoren der Rallye, Brigitte Milse-Dressel (Zonta), Uwe Kolb (Lions Club Bad Homburg-Weißer Turm) und Ralph Bibo (RC Bad Homburg-Schloss), setzten mit der Geldübergabe in Anwesenheit von Schirmherr Oberbürgermeister Alexander Hetjes einen Schlusspunkt hinter eine wieder sehr erfolgreiche Oldtimer-Sternfahrt.
58 Fahrzeuge waren diesmal am Start und „erfuhren“ – unterstützt von vielen Sponsoren - ein Spendenaufkommen von über 25.000 Euro.
In den Genuss der Spenden kommen vier Vereine und Einrichtungen, die sich mit der Förderung von benachteiligten Kindern und Jugendlichen befassen: Die Initiative SpracheLesenLernen e.V. (www.sprachelesenlernen.de) hilft Kindern mit Migrationshintergrund, der Verein für Natur und Psychomotorik (www.nupev.de) kümmert sich um Kinder mit Wahrnehmungsstörungen, Perspektiven e.V. (www.perspektivenev.de) fördert Kinder psychisch kranker Eltern und "Die Kulturkinder" (www.kulturleben-hochtaunus.de) wiederum ermöglichen Kindern mit eingeschränkten finanziellen Möglichkeiten die Teilnahme an Kulturevents - von Zirkus über Theater bis hin zu einem Konzert.
Ralph Bibo, Mitorganisator und Ideengeber der Rallye, zeigte sich abschließend mit dem Ergebnis sehr zufrieden und plant bereits die für den 26. Mai 2018 vorgesehene 3. Benefiz Rallye „Weißer Turm Klassik 2018“.
Weitere Informationen unter www.weisser-turm-klassik.de

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
4/2023
Hessische Hilfe in der Ukraine
4/2023
In Kürze
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
3/2023
Musik für Senioren
3/2023
Die Faszination Festspiele mit Charity verbinden
3/2023
Halbjahreskonferenz im Zeichen des Mottos "Imagine Rotary"
2/2023
Für die Weihnachtsfeier bei der Tafel
1/2023
Gemeinsam für Hanau
1/2023
Rotarische Dreiertreffen
Mehr zum Autor