Fulda
Symphonisches Konzert für Flüchtlinge

Der Erlös des traditionellen Benefizkonzertes des RC Fulda–Paulustor kommt diesmal unbegleiteten jugendlichen Flüchtlingen zugute.
„Musizieren gemeinsam mit Freunden“ lautet das Motto für die Mitglieder des Fuldaer Symphonieorchesters. Nun schon 17 Jahre stellen Dr. Simon Schindler und Karsten Aßmann (RC Fulda-Paulustor) dieses Ensemble für das traditionelle jährliche Benefizkonzert in der Orangerie zusammen, das mittlerweile zu einem festen Bestandteil des kulturellen Lebens der Stadt Fulda geworden ist.
Diesmal hatte man sich Großes vorgenommen: Weit über 130 Musiker, neben versierten Laien auch einige Berufsmusiker, führten unter dem Dirigat von Simon Schindler Mahlers 1. Symphonie auf. Außerdem begleiteten sie den im benachbarten Neuhof geborenen renommierten Geiger Tobias Feldmann, der die Zuhörer mit dem auf seiner Stradivari gespielten Violinkonzert von Mendelssohn zu Begeisterungsstürmen hinriss. Der Kulturkritiker der „Fuldaer Zeitung“ wählte für seinen fast ganzseitigen Bericht mit „Kometenglanz und titanische Größe“ die dazu passende Schlagzeile.
Zuvor hatte Gabriele König, Präsidentin des veranstaltenden RC Fulda–Paulustor, die Konzertbesucher begrüßt. Auch als Leiterin der Kinder-Akademie Fulda (KAF) dankte Sie den Orchestermitgliedern und Simon Schindler für ihren Einsatz ohne Gage; können doch nun mit dem Konzerterlös in der KAF gemeinsame Aktionen und Spiele für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge und einheimische Jugendliche angeboten werden.
Die ersten gemeinsamen Bastelspiele haben inzwischen stattgefunden. Besonders anrührend: Ein sechsjähriger syrischer Junge stellte dabei mit Duplo-Spielsteinen Szenen seiner Flucht nach.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
7/2023
Hole-in-One
7/2023
Computer, Kleidung und vieles mehr
6/2023
Apfel satt – "An apple a day keeps the doctor away!"
6/2023
Gewinne der Adventsauktion übergeben
5/2023
Sommerhitze 2022 lässt Jungbäume verdorren
5/2023
Nach 10 Jahren in "voller Blüte"
4/2023
Hessische Hilfe in der Ukraine
4/2023
In Kürze
5/2023
Bürger helfen Bürgern
2/2023
Follower und Reels – was künftig zählt
Mehr zum Autor