Braunschweig
Viel Gesprächsstoff beim Braunkohlessen

Gute Tradition ist in Braunschweig die Braunkohl-Wanderung der vier Rotary Clubs. Diesmal war der Club Heinrich der Löwe für die Organisation zuständig.
Sie trotzten dem Sturm (der gar nicht so schlimm war), wanderten fröhlich um den Heidbergsee und plauderten abschließend beim deftigen "Braunkohl"-Essen im Mascheroder Eichenwald: Mehr als 100 Freundinnen und Freunde aus den Rotary Clubs Braunschweig, Braunschweig-Hanse, Braunschweig-Richmond und Braunschweig-Heinrich der Löwe trafen sich (mit Kindern und Hunden) zu der inzwischen traditionellen Wanderung und hatten sich viel zu erzählen.
Für die Organisation war diesmal der Club Heinrich der Löwe zuständig - allen voran Susanne Loitz, die diese Aufgabe gemeinsam mit ihrer Familie mit Akribie erfüllte.

Weitere Artikel des Autors
4/2023
Rotexer-Treffen auf Schloss Hundisburg
3/2023
Ein Wald für Freundschaft und Nachhaltigkeit
3/2023
Für die Kita: Gemeinsam ist man stärker
Benefizkonzert in Quedlinburg
2/2023
Ein Dank an die Turmbläser
1/2023
Rotary Club Stolzenau sammelt für die Tafel
Was tun bei Unfällen?
12/2023
Impfen und aufklären
Internationale Aktion am Rotary Action Day
Benefizkonzert mit Udo-Jürgens-Songs
Mehr zum Autor