Distrikt
Wörishofer Rotarier an der Hilfefront für das Ahrtal

10.000 Euro gehen direkt an die Betroffenen
Es begann mit einem Entenrennen im Wörthbach von Bad Wörishofen, dessen Erlös der ausrichtende Rotary Club größtenteils den Flutopfern im Ahrtal gewidmet hatte. Die Schweizer rotarischen Freunde des Clubs von Winterthur-Kyburg hatten dabei massiv mitgeholfen, indem sie gleich 800 Rennlizenzen zu je fünf Euro gekauft hatten.
Vom vorgesehenen Gesamtbetrag in Höhe von 10.000 Euro überwies der RC Bad Wörishofen 2000 Euro an den Distrikt, der dem betroffenen Distrikt im Flutgebiet inzwischen eine stattliche Kollekte im mittleren sechsstelligen Bereich zukommen ließ. Ein ungewöhnlicher Teil der Club-Spende galt der Blaskapelle von Altenahr. Sie konnte neue Instrumente im Wert von 3000 Euro erwerben. Dem Musikverein dort war das gesamte Probengebäude mit allen Instrumenten und Unterlagen weggeschwemmt worden.
Aufgrund eines bereits bestehenden Kontaktes zum Rotary Club Remagen-Sinzig ging der Restbetrag in Form eines Schecks über 5000 Euro an diesen Club, der unter anderem die Lebenshilfe-Einrichtung in Sinzig betreut. Hier ereignete sich mit das schlimmsten Drama, als unter der hereinbrechenden Springflut mit sechs bis acht Metern Höhe zwölf behinderte Menschen qualvoll in ihren Schlafräumen im Erdgeschoss ertranken.
Die Past-Präsidenten des RC Bad Wörishofen, Viktoria Lofner-Meir und Lothar Burghardt reisten nach Remagen, um die Hilfen zu überbringen.

Rainer Bonhorst (RC Augsburg-Römerstadt), ehemals Korrespondent in London und Washington, war stellvertretender Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen (WAZ) und Chefredakteur der Augsburger Allgemeine. Seit Juli 2020 ist er Distriktreporter in D1841.
Weitere Artikel des Autors
10/2023
Technik und Kultur beim Girl's Tech Camp
9/2023
Erster Preis für die Blühwiese
9/2023
Wie Öfen in Ruanda helfen
9/2023
Begrünte Bushaltestelle in Landsberg
9/2023
Entenrennen des RC Tegernsee für die Rottacher Bergwacht
9/2023
Die Agenda des Tages: Klimawandel
7/2023
Tonnenweise Gutes für die Tafeln
8/2023
Friedensradler kommen immer mehr in Fahrt
6/2023
In Kürze
5/2023
In Kürze
Mehr zum Autor