Neues vom RC Bröckedde - Folge 164
Die Regularien

Bröckedde liegt im Herzen Deutschlands – dort, wo Rhein und Donau in den schönen Bröckeddesee münden. Hier trifft sich im Bröckedder Hof der RC Bröckedde zum Meeting – jeden Mittwoch um 13 Uhr im Salon Hindenburg
Jedes Meeting des RC Bröckedde eröffnete Präsident Pröpke mit den Regularien. Dabei ging es um Geburtstage, Meldungen des Distrikts und ähnlich aufwühlende Themen. Für Pröpke war das stets eine lästige Pflicht, aber es musste sein. Bis der neue Freund Schlingeraal kam.
Schlingeraal war Chefredakteur von BUMS, der führenden Boulevardzeitung von Bröckedde. Gegen viele Bedenken war er Rotarier geworden, aber irgendwie wollte der Club „bunter“ werden. Nach einer Folge besonders öder Regularien wandte sich Schlingeraal an den Präsidenten: „Ich wüsste, wie man diesen Programmpunkt aufmotzt. Das Material liefere ich – möchten Sie?“
In einem Anfall von Kühnheit meinte Pröpke: „Ich bin immer für neue Formen offen.“ Und so kam ein neues Meeting, das Pröpke wie gehabt mit den Regularien startete, gut gefüttert von BUMS. Er hob an: „Freund Bommerzahn hat nach einer düsteren Zeit seinen Führerschein zurück. Der ist in Albanien ausgestellt, soll aber auch hier gültig sein. Unser Glückwunsch.“ Es folgte: „Freund Mackenstein hat unserem Club spontan 500 Euro gespendet. Sehr schön, vielen Dank. Ich erlaube mir aber den Hinweis, dass es vor Jahresfrist noch 1000 Euro waren.“
Beim Folgemeeting war die Präsenz deutlich höher, alle warteten auf die Regularien. Pröpke berichtete: „Wir gratulieren Freund Wümmermoos zur vierten Eheschließung. Seine Verweildauer in den vorigen Ehen betrug übrigens im Durchschnitt 7,6 Jahre.“
Der Salon Hindenburg war nun regelmäßig überfüllt, auch wenn Pröpke beim Vortragen der neuen Regularien stets ein etwas ungutes Gefühl hatte. Als sich plötzlich der Governor zu einem außerplanmäßigen Besuch ankündigte, sagte er zu Freund Schlingeraal: „Aber diesmal nehmen wir die Normalversion.“
So durfte Freund Dr. Krümelein über die neu entdeckten romanischen Fresken im Dom zu Bröckedde referieren, und brav spulte Pröpke die traditionellen Regularien ab. Beim folgenden Essen wirkte der Governor irgendwie enttäuscht. Halb laut meinte er zu Pröpke: „Der Fresko-Vortrag war ja brillant, aber eigentlich kam ich, um Näheres über den Führerschein zu erfahren. Wo genau kriegt man den in Albanien?“

Weitere Artikel des Autors
4/2021
Warten auf Kluuny
3/2021
Die Bücherwand
2/2021
Das neue Clublokal
1/2021
Das Care-Paket
12/2020
Die Strafkasse
11/2020
Der Fremde im Zug
10/2020
Der Hybrid-Rotarier
9/2020
Der Durchdigitalisierte
8/2020
Einer für alle, alle für einen
7/2020
Die rote Sonne von Capri
Mehr zum Autor