![]() | https://rotary.de/autor/nils-ole-oermann-121.html |
Prof. Dr. Dr. Nils Ole Oermann (RC Stendal) geb. 1973, lehrt Ethik an der Leuphana Universität Lüneburg und an der Oxford University. Seit 2009 ist er zudem als Gastprofessor mit Schwerpunkt Wirtschaftsethik in St. Gallen tätig. Als Rhodes Scholar wurde er in Oxford mit einer kolonialgeschichtlichen Arbeit promoviert und im Bereich Makroökonomie, Internationale Beziehungen und Ethik in Harvard u.a. bei Jeffrey Sachs ausgebildet. Er gilt laut „Handelsblatt“ als einer der „profiliertesten deutschen Wirtschaftsethiker“. Von 2004-2007 war er der Persönliche Referent des Bundespräsidenten. Von 2009 bis 2017 war er u.a. beratend für den Bundesminister der Finanzen tätig. Oermann lebt mit seiner Familie in der Altmark.
Beiträge
6/2019
Wirtschaftskriege als ethische Herausforderung
11/2017
Bilanz einer Kanzlerschaft
5/2013
Der gute Banker von den Jungferninseln
2/2013
Franckes Erben
10/2011
Die Intoleranz der vermeintlich Toleranten
5/2011
Anständig protestantisch
6/2010
"Wie auch wir vergeben unsern Schuldigern?"
7/2009
Unternehmen Urwald
Was ist Rotary? |
Lokal verankert - global vernetzt. Rotary International ist die älteste Serviceclub-Organisation der Welt. Seit der Gründung des ersten Clubs durch vier Freunde im Jahre 1905 hat sich Rotary zu einem weltumspannenden Netzwerk entwickelt.
End Polio Now |
Rotarier engagieren sich im Kampf gegen Polio - in der Aktion End Polio Now. Im Polio-Monat Oktober stehen wieder zahlreiche Events in den Clubs und Distrikten an.
Weitere Informationen zu Polio im EndPolioNow-NEWSLETTER und auf rotary.org. Aktionen zum World Polio Day hier: endpolio.org