NEUMÜNSTER
15000 Euro für Flüchtlingskinder
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr war für die Mitglieder des RC Neumünster-Vicelin klar, dass sie ihre Glücksei-Suche fortsetzen. 3500 bunte Ostereier beklebten sie in mühevoller Handarbeit mit Gewinnnummern und verkauften sie vor der Osterzeit überall in der Stadt zum Preis von fünf Euro pro Stück . „Wir haben 2014 mehr als 3000 Eier verkauft und erzielten damit eine Spendensumme von knapp 14.000 Euro. Daher war uns schnell klar, dass wir die Aktion gerne etablieren möchten“, sagt Rotarier Matthias Lau. Und die Neumünsteraner toppten ihren Erfolg in diesem Jahr tatasächlich - 15.000 Euro brachte die Aktion diesmal ein. Der Club entschied sich, das Geld Flüchtlingskindern zukommen zu lassen, die in der vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) betriebenen zentralen Ausländerunterkunft der Stadt untergebracht sind.
Von dem Geld werden Freiwillige des Jugend-DRK jetzt 1000 Willkommenspakete mit Schulstart-Utensilien wie Malblock, Federmappe und Füller sowie Teddy und weiterem Spielzeug packen. DRK-Vorstand Sven Lorenz bedankte sich im Namen der Kinder für die „großzügige Unterstützung“. Die Spende erreiche die Richtigen, versicherte Lorenz: Den Kindern sei auf ihrer mühevollen Flucht bislang kaum etwas geschenkt worden.

Weitere Artikel des Autors
7/2025
RI-Präsidentin zu Gast
7/2025
In Kürze
6/2025
Hamburg ist klein und fein
5/2025
Gute Beziehungen
5/2025
In Kürze
6/2025
Ein echtes Win-Win-Win
4/2025
"Willkommen in der neuen Welt"
4/2025
In Kürze
5/2025
Kulturpreis für einzigartigen Stil
5/2025
"Besser als Lotto und Toto": Das Glücksei