Dillenburg
Ausflug in der Vor-Adventszeit plus Nikolaus-Besuch

Seit über 25 Jahren laden die Rotarier des RC Dillenburg ältere Mitbürger zu Ausflügen ein und besuchen die nicht mehr mobilen Bewohner mit „eigenem“ Nikolaus im Altenheim.
Nun schon seit über 25 Jahren laden Mitglieder des RC Dillenburg in der Vor-Adventszeit die älteren Bewohner des Hauses Elisabeth (Dillenburg) und des Hauses des Lebens (Herborn) zu einem gemütlichen Ausflug ein.
Das Vorstandsmitglied für den Gemeindienst kümmert sich in enger Abstimmung mit den beiden Häusern um die Organisation. Gefahren wird in eigenen PKWs und – für die Rollstuhlfahrer – angemieteten Kleinbussen. Neben den Fahrern nehmen auch weitere Rotarier an dem Ausflug teil, außerdem auch einige Ehefrauen.
Im Ausflugslokal wartet neben Kaffee und Kuchen auch noch ein abwechslungsreiches Programm auf die von Betreuern begleiteten 80 hochbetagten Gäste. So wird die Zeit verbracht mit dem Singen von Liedern unter Akkordeon-Begleitung, dem Erzählen von Märchen und Geschichten und kurzweiligen Spielen.
Diesmal stand der Auftritt eines Jugendorchesters der VHS-Musikschule Lahn-Dill im Mittelpunkt. Sieben junge Cellisten begeisterten die Zuhörer mit einem Querschnitt von Klassik bis Pop. Hierüber wurde auch mit Foto in der Lokalpresse berichtet.
Auch an ältere pflegebedürftige Mitbürger, die nicht mehr mobil sind, wird gedacht. Sie werden von den Dillenburger Rotariern traditionell am Nikolaustag in ihrem Heim besucht. Gemeinsam werden adventliche Lieder gesungen und der mitgebrachte „eigene“ kostümierte Nikolaus überreicht kleine Geschenke.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3 und Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
3/2021
Vom Rohdiamanten zur Lupenreinheit
3/2021
Das Jubiläumsjahr verlief anders als geplant
2/2021
Soziales Engagement für die Jugend – eine kulturelle Brücke zu den Senioren
3/2021
Hilfe für Künstler in Not
2/2021
Zehntes RYLA-Seminar, diesmal zum Thema "Change Management"
1/2021
Brauchen wir eine Frage Fünf?
1/2021
In Kürze
2/2021
30 Jahre Deutsche Einheit
2/2021
Tut-Gut-Scheine
1/2021
Fahrradwerkstatt für Kinder und Jugendliche
Mehr zum Autor