EUTIN
Bäumchen, schüttel dich!

Frei nach den Gebrüdern Grimm lässt sich eine rotarische Aktion im Kreis Ostholstein beschreiben: "Bäumchen, rüttel dich und schüttel dich, wirf Obst und Früchte über mich." Der vom RC Eutin und vom Rotaract Club Ostholstein gegründete Vereins 'Knickmost' sammelte 5500 Kilogramm Äpfel und Birnen.
Mit mehr als 30 fleißigen Helfern – unter Beteiligung auch des Inner Wheel Clubs Eutin und des RC Oldenburg in Holstein – schüttelte die rotarische Großfamilie an zwei Wochenendtagen auf privaten Streuobstwiesen im Kreis Ostholstein, auf Fehmarn und in der Apfelallee des Museumshofes Lensahn Äpfel und Birnen aus den Bäumen. Damit war es aber noch nicht getan: Die Pflücker mussten sich bücken oder gleich auf allen Vieren bleiben, um die große Menge Obst zu sammeln. Und darüber hinaus mussten sie die Corona-Regeln einhalten – eine echte Herausforderung.
Hands-on-Aktion für gute Zwecke
Aber letztlich klappte alles. Und so kamen 5550 Kilogramm Äpfel und Birnen zusammen, zunächst in Eimern und Bütten, dann in Obstkisten zu je 300 Kilogramm für den Transport zum Obsthof Lafrentz in Altgalendorf. Den aus dem Obst gepressten Apfelsaft verkaufen die rotarischen Serviceclubs in Fünf-Liter-Gebinden intern. Mindestens 3500 Liter dürften es wohl werden. Die Erlöse aus dieser Hands-on-Aktion kommen einem wohltätigen Zweck zugute. So haben die Obstsammler gleich dreifach Grund zur Freude: die gute Stimmung bei der gemeinschaftlichen Aktion, einen leckeren, gesunden Saft, den sie zusammen mit Freunden gewonnen haben und schließlich die Genugtuung über die finanzielle Unterstützung sozialer und kultureller Projekte.
Die Idee zu dieser Aktion hatte Hauke Seidel, der bereits im vergangenen Jahr mit einigen rotarischen Freunden einen kleinen Probelauf organisiert hatte. Motiviert durch den Erfolg hatten die Rotarier Anfang dieses Jahres den Verein Knickmost aus der Taufe gehoben. Sein Zweck geht dabei über die bloße Ernte hinaus und umfasst auch das Anlegen und Pflegen von Streuobstwiesen sowie die Vermittlung entsprechenden Wissens.

Weitere Artikel des Autors
12/2023
Hoher Nähr- und Mehrwert
12/2023
In Kürze
12/2023
Genuss, Musik und Kultur für den guten Zweck
12/2023
Motorik der Kleinsten fördern
11/2023
Gemeinsam gegen die Plastiksuppe
11/2023
In Kürze
10/2023
Friedliche Tage in Schwansen
10/2023
In Kürze
9/2023
Mit Äpfeln viel Gutes getan
9/2023
In Kürze