RC Erlangen lädt ein
Benefizkonzert mit dem Polizeiorchester Bayern

Unterstützen auch Sie: Am 30. März 2025 tritt das Polizeiorchester Bayern um 17 Uhr in der Matthäuskirche in Erlangen auf.
Das Polizeiorchester Bayern ist ein professionelles synfonisches Blasorchester mit hoher Reputation. Es besteht aus 45 Berufsmusikerinnen und Berufsmusikern mit abgeschlossenem musikalischen Hochschulstudium.
Das Orchester ist das professionelle sinfonische Blasorchester der Bayerischen Polizei. Die Musiker kommen aus sechzehn Nationen, das Orchester versteht sich als Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern.
Seit 2006 steht der Klangkörper unter der Leitung des Generalmusikdirektors der Bayerischen Polizei Johann Mösenbichler. Im Dienst der guten Sache spielt das Polizeiorchester Bayern jährlich bis zu 50 Benefizkonzerte zu sozialen, karitativen und kulturellen Zwecken in ganz Bayern. Im Rahmen dieser Wohltätigkeitsveranstaltungen arbeitet das Orchester mit Vereinen, Stiftungen sowie Kultur- und Tourismusämtern zusammen und erspielte bereits mehrfach Benefizjahreserlöse von über einer Viertelmillion.
Zu den besonderen Referenzen zählen unter anderem die Münchner Opernfestspiele, der Weltsaxophon-Kongress in Straßburg, das Deutsche Musikfest sowie Konzerte in Berlin, Budapest und Brüssel. Das Polizeiorchester Bayern ist Mitglied der Bayerischen Orchesterakademie.
Mit dem Auftritt in der Erlanger Matthäuskirche, Rathenaustraße 1, Erlangen, werden die Erlanger Tafel und das Frauenhaus Erlangen unterstützt. Der Eintritt beträgt 18 Euro, der ermäßigte Preis für Schüler, Studenten und Schwerbehinderte liegt bei 10 Euro.
Der Einlass am 30. März 2025 in die Matthäuskirche ist ab 16 Uhr, das Konzert beginnt um 17 Uhr.
Wer mit Spenden unterstützen möchte: Spenden für die Erlanger Tafel und das Frauenhaus Erlangen bitte an den Verein Sozialfonds e.V.
IBAN DE66 7632 0072 0003 1406 73 bei HVB Erlangen
Stichwort: Polizeikonzert. Bitte Name und Adresse für die Spendenbescheinigung angeben

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
Gute Laune im 250-Gramm-Päckchen – jetzt bestellen!
5/2025
Erlanger Rotary Preis
5/2025
"Unite for Good" als Motto des rotarischen Jahres 2025/26
5/2025
Orchester des Wandels: Kein Plastik mehr im Meer!
Biberfreundin und Historiker
5/2025
Was ist eigentlich Muskelkater?
3/2025
Jede Menge los bei uns
3/2025
In Kürze
4/2025
Rotarier helfen, den Wald zu renovieren
4/2025
Holzspielburg als Attraktion für Kinder in Zittau
Mehr zur Autorin