Guben
Deckelsammeln mit System
Deckel gegen Polio: Mit 100 selbst gestalteten Behältern hat der RC Guben an der polnischen Grenze ein Sammelsystem für Plastikdeckel aufgezogen
Der Rotary Club Guben ist jetzt im großen Stil in die Aktion „Deckel gegen Polio“ eingestiegen, bei der Plastikverschlüsse gesammelt werden, um aus dem Recycling-Erlös Impfungen gegen die Kinderlähmung zu finanzieren. Der Club sammelt aber nicht einfach Deckel ein, sondern hat für die gesamte Region an der polnischen Grenze ein Sammelsystem entwickelt. Eine sechsköpfige Arbeitsgruppe hatte im Sommer die Vorbereitungen getroffen und nun stehen in Kindergärten, Schulen, Kirchen, Verkaufsstellen, Getränkemärkten, in der Stadtverwaltung und an anderen Orten 100 markante Behälter bereit, die der Club in Eigenregie angeschafft und gestaltet hat.
Das mitunter schwierige Problem der Zwischenlagerung konnte clubintern gelöst werden. Ein Mitglied verfügt über ein Betriebsgelände und stellt kostenfrei in einem Schuppen Lagerfläche für die gesammelten Deckel zur Verfügung, bis sie zum Verwerter transportiert werden. Mit 500 Deckeln von Flaschen, Milchpackungen und Tuben kann eine Impfung gegen die Kinderlähmung bezahlt werden.

Matthias Schütt ist selbständiger Journalist und Lektor. Von 1994 bis 2008 war er Mitglied der Redaktion des Rotary Magazins, die letzten sieben Jahre als verantwortlicher Redakteur. Seither ist er rotarischer Korrespondent des Rotary Magazins und seit 2006 außerdem Distriktberichterstatter für den Distrikt 1940.
Weitere Artikel des Autors
8/2022
Abwässer werden aufgearbeitet
8/2022
Wichtiger Zugang zu Trinkwasser
8/2022
Projekt wird zum Friedensbeitrag
7/2022
„Prima Kinder“ zurück zur Normalität
7/2022
Besonderer Abend voller Hoffnung
7/2022
Hilfe für Schulmädchen
7/2022
Strahlende Kinder in luftiger Höhe
6/2022
Doppelter Grund zur Freude
6/2022
Sieben Wochen, 23 Städte und 730 Patienten
6/2022
Ausgleich der finanziellen Verluste
Mehr zum Autor