Nürnberg
Den Kopf über Wasser halten!

Der RC Nürnberg-Sigena ermöglicht Kindern aus der Ukraine Schwimmkurse. Finanzielle Hilfe kam vom Distrikt und so starteten im Sportbecken des Post SV Nürnberg der Schwimmunterricht für Kinder aus der Ukraine.
tSchwimmen ist eine Lebenskompetenz, die auch auf der psychischen Ebene atraumatische Effekte zeigt. Der Sport ist nicht nur ein Ganzkörpertraining, sondern hilft auch, zu entspannen und den Stress für eine gewisse Zeit zu vergessen — so beschreibt Margit Schlenk die Überlegungen. Im Team mit Lutz Olbricht (beide RC Nürnberg-Sigena) wurden die Schwimmkurse für die Mädchen und Jungen im Alter von 10 bis 12 Jahren organisiert, der Ukraine Hilfsfond des Deutschen Govenorrates stand mit einem Grant zur Seite. Auch dabei: der "Verein der Ukrainer in Franken e.V."
Warum finanziert der RC Nürnberg-Sigena Schwimmkurse? Margit Schlenk verweist auf die Zahlen: So zeigt die Statistik eine deutliche Vernachlässigung der Schwimmkompetenz bei Kindern von Familien mit Migrationshintergrund. Und gerade Schwimmunfälle zählen zu den häufigen Todesursachen für Kindern zwischen 5 und 17 Jahren.
Kinder, die einen Schwimmkurs besuchen, lernen jede Menge ganz nebenbei: sich selbständig an- und auszuziehen, auf die eigenen Sachen zu achten und Regeln zu beachten. Es gilt, auf andere Kinder und Besucher im Bad Rücksicht zu nehmen, Anweisungen zu hören und zu beachten und die Konzentration im Schwimmbecken unter erschwerten Bedingungen (Lautstärke, Hall, Temperatur, Badebesucher) auch zu halten.
Die Kinder sammeln ohne ihre Eltern erste Erfahrungen, sie überwinden Ängste und Grenzen, werden mutiger und entwickeln die Sicherheit, sich selbst etwas zuzutrauen.
Margit Schlenk: "Martin Kusch steuerte Handtücher für die Kinder bei. Dazu rundeten Duschbäder als Give Away das Verwöhnpaket ab."

Ulrike Löw (RC Nürnberg-Reichswald) ist seit 20 Jahren als Journalistin tätig. Ihr Schwerpunkt liegt bei rechtlichen Themen: Aktuelle Rechtsnews interessieren sie ebenso wie juristische Hintergründe, regelmäßig sitzt sie in Gerichtssälen und berichtet über Strafprozesse. Ab August 2021 ist sie Berichterstatterin des Distrikts 1880.
Weitere Artikel der Autorin
2/2023
Oberpfalz, Oberfranken und Mittelfranken im Einklang
2/2023
In Kürze
1/2023
In Kürze
12/2022
Über Grenzen hinweg: Rotary-Mitglieder helfen ...
12/2022
In Kürze
1/2023
Rotary Club Regensburg spendet für kranke Kinder in Kiew
11/2023
Alle Erlanger Serviceclubs — und ein Benefizkonzert
11/2022
2000 Stück Müll und Spenden in Millionenhöhe
Der RC Chemnitz-Schlossberg gibt Deutschkurse
12/2022
Kammerkonzert in der Kirche
Mehr zur Autorin