Marburg
„Diamantene“ Partnerschaft des RC Marburg mit dem RC Aix-en-Provence
Mit einem festlichen Programm feierten die Rotary Clubs Marburg und Aix-en-Provence sechzig Jahre Partnerschaft
Als die Partnerschaft der Rotary Clubs Marburg und Aix-en-Provence im Jahre 1955 beschlossen wurde, lag der zweite Weltkrieg unter den früheren „Erbfeinden“ Deutschland und Frankreich gerade einmal zehn Jahre zurück und die europäische Einigung stand erst ganz am Anfang.
Dennoch wurden aus den Partnern schon bald gute Freunde, die sich regelmäßig mit ihren Familien besuchten. Zusätzlich sorgten gemeinsame Hilfsprojekte und der wechselseitige Austausch von Stipendiat/innen für enge Bindungen.
Zur Feier der „diamantenen“ Partnerschaft waren 15 Rotarier/innen aus Aix mit Partnern angereist.
Höhepunkte des von Clubpräsident Michael Preusse mit dem Beauftragten für den Internationalen Dienst Horst Piringer gestalteten reichhaltigen Programms waren Empfänge durch den Marburger Oberbürgermeister Egon Vaupel und den Bürgermeister der Hansestadt Korbach Klaus Friedrich – nicht zu vergessen eine Audienz bei Wittekind Fürst zu Waldeck und Pyrmont im nach Versailler Vorbild Anfang des 18. Jahrhunderts errichteten Schloss Bad Arolsen.
Die stellvertretende Oberbürgermeisterin der Stadt Aix-en Provence, Madame Marie-Pierre Sicard, die als Begleitung Ihres Mannes Bruno Sicard (Präsident RC Aix) angereist war, überbrachte die Grüße des Oberbürgermeisters von Aix.
Bevor sich die französischen Freundinnen und Freunde nach einem erfüllten Wochenende mit „Aux revoir en Aix – à l’année prochaine“ verabschiedeten, wurden in einer Sitzung der Vorstände beider Clubs noch Pläne für neue gemeinsame Aktivitäten geschmiedet.

Christian Kaiser wurde 1942 in Hessen geboren, machte Abitur in Hanau. Studium der Agrarwissenschaften in Göttingen und Bonn mit Promotion. Pächter der Hessischen Staatsdomäne Kinzigheimerhof bis 2004. Öbuv. Sachverständiger. Verheiratet, zwei Kinder. Seit 1981 im RC Hanau. Präsident 1999/2000, PHF+3. 2011 bis 2021 war er Distriktberichterstatter für D 1820.
Weitere Artikel des Autors
Bau einer Dachterrasse der Klinik für Palliativmedizin
7/2022
Pflanze einen Baum!
7/2022
"Tripartite" – 30 Jahre gelebte Partnerschaft zu dritt
6/2022
Der Rotary Club Hanau nutzt internationale rotarische Verbindungen
6/2022
Geld- und Sachspenden für vier Krankenhäuser in Lwiw (Lemberg)
5/2022
Neun frischgepflanzte Bäume spenden bereits Schatten
4/2022
Nachhaltigkeit global und lokal
3/2022
Freude an Verantwortung
2/2022
In Kürze
2/2022
Global Grant mit Hindernissen
Mehr zum Autor