Die wichtige Welt der Bienen

Zum Kennenlernen der wichtigen Welt der Bienen lud der Rotary Club Ammersee-Römerstraße nach Schondorf am Ammersee ein.
Etwa 200 Besucher, davon überwiegend Kinder, kamen, um mit allen Sinnen hautnahe Erfahrungen mit diesen ökologisch wichtigen, aber bedrohten Lebewesen machen. Für Groß und Klein wurden sechs Mitmach-Stationen und eine Verkostungstheke mit "Bee-Bibliothek" aufgebaut. Die Teilnehmenden konnten spielerisch lernen, wie das Sozialverhalten der Bienen funktioniert und eigene Beobachtungen machen, basteln, spielen, riechen, schmecken und ganz nebenbei viel über das wunderbare Universum von Bienen und Honig lernen.
Unter fachlicher Leitung des Bienenpädagogen Bernhard Korilla und weiterer Mitglieder des Rotary Club Ammersee-Römerstraße wurden kleine, überzeugende Experimente an betreuten Stationen gezeigt. Von Saatgut für Bienenpflanzen und Bienenhotels im eigenen Garten über Blüten, Nektar und Pollen bis zu Honigwaben – anhand solcher Anschauungsobjekte waren die Vielfalt und der sprichwörtliche Fleiß der Bienen eindrucksvoll zu erleben.
Der Bienentag stand unter dem weltweiten Rotary Jahresmotto "Nachhaltigkeit und Umweltschutz". Es ging darum, darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig die Bienen für unser ökologisches Gleichgewicht, für unsere Natur und unsere Gesundheit sind.

Rainer Bonhorst (RC Augsburg-Römerstadt), ehemals Korrespondent in London und Washington, war stellvertretender Chefredakteur der Westdeutschen Allgemeinen (WAZ) und Chefredakteur der Augsburger Allgemeine. Seit Juli 2020 ist er Distriktreporter in D1841.
Weitere Artikel des Autors
6/2023
In Kürze
5/2023
In Kürze
5/2023
Vier Clubs vergeben fünf Preise
4/2023
In Kürze
4/2023
Rotary ganz international
3/2023
Erster Rückblick in Freude
3/2023
In Kürze
3/2023
Schulkinder dürfen weiter aufs Eis
3/2023
Bücher, die Gutes bewirken
2/2023
Kette der Freundschaft
Mehr zum Autor