Aachen
Ein Pausenbrot kann ein Leben verändern

Nicht jedes Kind startet mit einem Frühstück in den Schultag. Manche Eltern haben keine Zeit, anderen fehlt das Geld. Die einfache Wahrheit, dass sogar ein Pausenbrot ein Leben verändern kann, inspiriert deshalb den RC Aachen Connect, den Erlös seiner Benefizaktion "Kunst & Genuss" Kinderhilfsprojekten in der Stadt zukommen zu lassen.
Am 17. Mai treffen in der historischen Burg Frankenberg im Frankenberger Viertel in Aachen faszinierende Kunst, mitreißende Musik und kulinarische Köstlichkeiten aufeinander. Das Ziel ist ambitioniert: 10.000 Euro sollen zusammenkommen.
Eines der drei Projekte, die unterstützt werden sollen, heißt "breakfast4kids" und sorgt mit einem täglichen kostenlosen Pausenbrot dafür, dass 1.100 Kinder in Kitas und Grundschulen im Raum Aachen nicht hungrig lernen müssen. Bereits mit 13 Euro können zehn Pausenbrote finanziert werden – ein kleiner Beitrag mit großer Wirkung. Eine Art Kronzeugin dafür ist ein Mädchen, dass kürzlich zu seiner Lehrerin sagte: "Seit ich mein Pausenbrot bekomme, kann ich viel besser aufpassen."
Ein Teil der Spenden soll an das Autismus-Projekt des Fördervereins des Sozialpädiatrischen Zentrums Aachen gehen. Es bietet spezialisierte Unterstützung für Kitas, betroffene Familien und pädagogische Fachkräfte. Die Nachfrage nach dieser wichtigen Hilfe ist hoch, mit den Erlösen aus "Kunst & Genuss" können weitere Maßnahmen finanziert werden.
Und schließlich wird die "Lernzeit" von Gabriele Maassen von den Spenden profitieren. Dieses ehrenamtlich organisierte Förderprogramm hilft Kindern ohne OGS-Platz, indem es sie täglich nach Schulschluss mit gezielter Lernförderung unterstützt.

Monika Hörig ist seit 2006 Rotarierin, zunächst beim RC Bonn-Rheinbach, dem sie 2011/12 als Präsidentin vorstand. 2016 gründete sie den englischsprachigen RC Bonn-International, dessen erste Präsidentin sie war. Die studierte Althistorikerin und Archäologin war bis 2021 Pressesprecherin der Stadt Bonn. Ab 2024 ist sie Distrikberichterstatterin im Distrikt 1810.
Weitere Artikel der Autorin
5/2025
Zwischen Gandhi Care und Schauspiel-Hits
5/2025
5000 Euro für echte Heldinnen
5/2025
End Plastic Soup: Bildung aus dem Koffer
4/2025
Seltener Award verliehen
4/2025
In Kürze
4/2025
Ein Vierteljahrhundert Grünkohl-Dinner
2/2025
500 Eichen für die "grüne Lunge"
2/2025
"Das beste Jahr meines Lebens"
2/2025
In Kürze
3/2025
Ostern vorbereiten
Mehr zur Autorin